Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ohne roten Faden, aber lustig und mit Botschaft: Doc Caro liest in Vechta

Die prominente Notärztin ließ sich offenbar zu gerne zu einem ausgedehnten Gastspiel in der völlig ausverkauften Uni-Aula hinreißen.

Artikel teilen:
Publikumsliebling: Dr. Carola Holzner. Foto: Chowanietz

Publikumsliebling: Dr. Carola Holzner. Foto: Chowanietz

400 Gäste in der Aula der Uni Vechta. Restlos ausverkauft. Die Ausrichter der Stadt und der Buchhandlungen Konerding hätten noch viel mehr Karten loswerden können. Auch Dr. Carola Holzner, die unter ihrem Psyeudonym Doc Caro wohl gerade bekannteste Notärztin der Republik, fiel dazu nur ein "Wow" ein. Das heißt schon etwas.

Doc Caro redet viel, wenn sie Gelegenheit dazu bekommt und bei Laune ist. Die Medizinerin kündigte also gleich zu Beginn ihres Gastspiels in Vechta an: Sie habe keinen roten Faden, kein Programm und ihr Auftritt dauere so lange, wie sie Lust habe. In Vechta waren das gute dreieinhalb Stunden, abzüglich Pause. Holzner spricht Klartext, hat immer eine Botschaft – auch wenn das mitunter ziemlich lustig ist. Die Notärztin kommt aus dem Ruhrgebiet, war Oberärztin der Notfallmedizin an der Uniklinik Essen, arbeitet jetzt in Duisburg und in der Luftrettung.

Holzner ist eigentlich auf Lesereise durch die Republik. Der Titel ihres aktuellen Buchs: "Keine halben Sachen". Bei ihrem Auftritt in der Uni-Aula gab es auch erstmals das auf Doc Caro basierende und gleichnamige Comic-Buch zu sehen – das Buch ist eigentlich noch gar nicht auf dem Markt. 

Wenig Lesung, viele Anekdoten

Der Leseanteil bei ihrem Auftritt in Vechta war allerdings gering. Zu jeder Geschichte hatte die sympathische Medizinerin noch jede Menge Anekdoten und Zusatzinformationen, mal ernst, traurig und berührend, mal völlig absurd und sehr witzig.

Ein großer Teil ihres Publikums in Vechta kennt das. Doc Caro hat enorme Prominenz unter Mitarbeitern in Rettungsdiensten oder in Kliniken. 2019 war sie erstmals in einer Doku im Fernsehen zu sehen, begann kurze Videos über ihre Arbeit in Sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, hatte zwischenzeitlich eine eigene Sendung beim Fernsehsender Sat1. Bei aller Unterhaltung informiert sie über Krankheiten, Zusammenhänge in der Medizin, wirbt für Kenntnisse in der Ersten Hilfe und Initiativen für den Guten – und ärgert sich über Patienten in der Notaufnahme, die gar keine Notfälle sind.

Das alles kam auch in Vechta an. Das Publikum verabschiedete sie mit großem Applaus.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ohne roten Faden, aber lustig und mit Botschaft: Doc Caro liest in Vechta - OM online