Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Musikverein Lutten begeistert mit seinem Frühjahrskonzert

Show Music aus Oper, Musical, Operette und Filmen präsentierte das Orchester in der Mehrzweckhalle in Lutten. Das eigene Jugendorchester eröffnete den Abend und gab direkt mehrere Zugaben.

Artikel teilen:
Ausverkaufte Halle und fantastisches Konzert des Musikvereins Lutten. Foto: Heinzel

Ausverkaufte Halle und fantastisches Konzert des Musikvereins Lutten. Foto: Heinzel

„Lasst uns eintauchen in die wundervolle Welt der Musik“, sagte August Pöhlking Jun., der erste Vorsitzende des Musikvereins Lutten zur Begrüßung der Besucher des Frühjahrskonzertes. Der Abend stand unter dem Motto „Show Music“ und das Orchester spielte bekannte Melodien aus Musical, Film und Theater. Die Bandbreite reichte dabei von Udo Lindenberg über Robbie Williams bis hin zu ABBA. Die fast 500 Besucher in der festlich geschmückten und ausverkauften Mehrzweckhalle zeigten sich begeistert von der Leistung der Musiker und erhoben sich zum Ende des Abends für Standing Ovations.

Mit der Musik zur „Muppet Show“ eröffnete das Jugendorchester des Vereins unter der Leitung von Helmut Schlarmann das Konzert. Es folgte „Das Phantom der Oper“ und gemeinsam mit Sängerin Rebecca Blömer das Lied „Let it go“ aus dem Film „Die Eiskönigin“. Den lautstarken Zugaberufen folgten die jungen Musiker und spielten „Lord of the Dance“ sowie zur Melodie von „Marry Poppins“ das Hauptorchester auf die Bühne. Bereits hier zeigte sich, wie liebevoll und überlegt das Konzert vorbereitet und umgesetzt wurde. Es wirkte alles sehr stimmig und passend.

Charmant, kenntnisreich und humorvoll führten Lara Nageler und Eva Moormann durch den Abend. Die beiden kommen aus der Jugendarbeit des Vereins und sind seit über 10 Jahren Mitglieder. Intensiv habe sie an ihren Moderationen gefeilt – immer mit der Maßgabe, informativ und amüsant von einem Stück zum nächsten überzuleiten. Dem Applaus nach zu urteilen, funktionierte dies ganz hervorragend. Und nicht nur das, die beiden verrieten dem Publikum: „Wir führen sie durch das Programm, spielen aber auch.“ Peter Mucker lobte die Leistung der beiden sowohl am Instrument als auch am Mikrofon. Für ihn sei es wesentlich angenehmer, sich auf das Dirigat konzentrieren zu können.

Lara Nageler (links) und Eva Moormann (rechts) moderierten charmant, kenntnisreich und humorvoll den Konzertabend in Lutten. Foto: Heinzel
Helmut Schlarmann dirigiert das Jugendorchester. Foto: Heinzel
Foto: Heinzel
Rebecca Blömer unterstützte mit ihrer wunderschönen Stimme den Musikverein Lutten. Foto: Heinzel
Danilo Sodogé sang Mack the Knife. Foto: Heinzel
Peter Mucker leitet die 64 Musiker des Musikvereins Lutten an. Ein Jahr arbeiteten sie gemeinsam am Konzertprogramm. Foto: Heinzel
Peter Mucker dirigiert seit 35 Jahren im Musikverein Lutten. Foto: Heinzel
Sängerinnen aus Jugendorchester (von links): Frieda Meyer, Isabell Zurborg, Lucie Horstmann, Hanna Frilling und Clara Frilling. Foto: Heinzel
Eva Moormann moderierte nicht nur, sondern spielte auch im Orchester mit. Sie kommt wie Lara Nageler aus der Jugendarbeit des Vereins. Foto: Heinzel
August Pöhlking Junior (links) zeichnete Matthias Surmann (Zweiter von links) und Verena Böske (Zweite von rechts) für 25 Jahre sowie Thomas Wichmann (rechts) für 40 Jahre im Verein aus. Foto: Heinzel
Lara Nageler moderierte den Abend nicht nur, sondern spielte im Orchester auch mit. Sie ist wie Eva Moormann bereits seit 10 Jahren Mitglied im Musikverein Lutten. Foto: Heinzel
Für den Triumphmarsch aus AIDA warfen sich die Trompeter in Kostüme. Foto: Heinzel
Der Lutter Schützenthron erklomm bei Sweet Caroline die Stühle und sang begeistert mit. Foto: Heinzel

Die erste Hälfte des Konzertes mit „Let me entertain you“ von Robbie Williams, dem Wilhelm-Tell-Marsch, der West-Side-Story, Mack the Knife gesungen durch Danilo Sodogé, Nessaja und „Don´t cry for me Argentina“ kam bei den Anwesenden sehr gut an. Bei Nessaja bekam das Hauptorchester Unterstützung aus der Jugend. Als Sängerinnen traten Frieda Meyer, Isabell Zurborg, Lucie Horstmann, Hanna Frilling und Clara Frilling auf. Bereits beim Auftritt des Jugendorchesters hatte August Pöhlking Jun. festgestellt: „Soeben konntet ihr die Zukunft unseres Vereins erleben!“ Auch Danilo Sodogé legte eine eindrückliche Performance zu „Mack the Knife“ aufs Parkett oder wie Eva Moormann sagte: „Danilo Sodogé hat mit seiner besonderen Stimme die Atmosphäre des Liedes perfekt eingefangen.“

Vor der Pause wurden noch drei Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Verena Böske und Matthias Surmann für 25 Jahre und Thomas Wichmann für 40 Jahre. Aus der folgenden Pause kam das Orchester mit Bombast und Schwung. Der Triumphmarsch aus Guiseppe Verdis Oper AIDA ließ niemanden kalt. Das traf auf das folgende Medley mit der Musik des „Königs der Löwen“ ebenfalls zu. Mit Udo Lindenbergs „Hinterm Horizont“ nahm das Orchester gefühlvoll etwas Tempo raus.

„Es ist immer wieder ein Genuss, dich zu hören!“

August Pöhlking Jun. zu Sängerin Rebecca Blömer

Über die Musik entscheidet übrigens der Musikausschuss des Vereins. „Da werde ich auch einmal überstimmt“, erzählte Dirigent Peter Mucker. So geschehen bei „A Million Dreams“ aus dem Musical „The Greatest Showman“. Das Lied wollten die Jugendlichen unbedingt spielen. Und das mit Verve und Erfolg. Zusammen mit der Stimme von Rebecca Blömer ein erinnerungswürdiger Moment. Lara Nageler meinte: „Danke Rebecca, dass Du uns auch in diesem Jahr mit Deiner wundervollen Stimme begleitest.“ August Pöhlking Jun. ergänzte dies und meinte: „Es ist immer wieder ein Genuss, dich zu hören!“

Das Jugendorchester des Musikvereins eröffnete den Konzertabend. Foto: HeinzelDas Jugendorchester des Musikvereins eröffnete den Konzertabend. Foto: Heinzel

Den letzten Feinschliff am Programm hatte der Musikverein auf einem Probenwochenende mit internen und externen Experten vor 4 Wochen vorgenommen. Das Ergebnis: Lautstarker Applaus, Beifallspfiffe und vehemente Zugaberufe. Letztere sogar schon vor dem letzten Lied. Die Zugaben rissen jedenfalls die Besucher noch einmal richtig mit. Der „Can Can“ legte die Grundlage für das folgende „Sweet Caroline“ bei dem der amtierende Lutter Schützenthron sozusagen auf dem Tisch, genauer gesagt den Stühlen, tanzte.

Es war ein rundum gelungenes Konzert. Bernd Tönnies, der Vorgänger von Peter Mucker, meinte: „Tolles Konzert!“ Für ihn persönlich sei es der musikalische Höhepunkt der letzten Jahre. „Show Music“ war eine hervorragende Mischung aus instrumentaler Musik und Gesang. Die Moderatorinnen hatten den Anspruch verkündet: „Wir möchten sie an diesem Abend musikalisch unterhalten und in die Welt der Showmusik eintauchen lassen.“ Das gelang eindrucksvoll.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Musikverein Lutten begeistert mit seinem Frühjahrskonzert - OM online