Lohner Chöre singen für die Freundschaft
Nach langer Corona-Pause bitten die Sängerinnen und Sänger am 9. Oktober wieder zum Konzert.
Redaktion | 06.10.2022
Nach langer Corona-Pause bitten die Sängerinnen und Sänger am 9. Oktober wieder zum Konzert.
Redaktion | 06.10.2022
Lädt nach 4 Jahren wieder zum Freundschaftssingen ein: Der Männergesangverein Concordia Lohne, hier vor 4 Jahren bei der letzten Veranstaltung der Lohner Chöre. Foto: Kramer
Am Sonntag (9. Oktober) steigt nach vierjähriger Pause das „Freundschaftssingen aller Lohner Chöre“. Los geht es um 16 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Der Eintritt ist laut Veranstalter, dem MGV Concordia, frei. Vor 27 Jahren hatte der seinerzeitige 1. Vorsitzende des MGV Concordia, Friedhelm Heckmann die Idee, alle Lohner Chöre zu einem gemeinsamen Singnachmittag einzuladen, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters. Niemand habe damals ahnen können, dass dieses Freundschaftssingen eine solch starke Resonanz finden und so beständig sein würde. In diesem Jahr sind 11 Gruppen dabei. Der Chor „TONiqum“ unter seiner Dirigentin Leta Henderson hat Folksongs, Musicals, Gospels, Spirituals im Repertoire. Mit dabei sind auch wieder zwei Chöre aus dem sangesfreudigen Kroge-Ehrendorf: Neben dem gemischten Chor „Harmonie“ Kroge-Ehrendorf (Leitung Bettina Echtermann) treten auch die originellen „Kroger Moorgeister“ auf, unter anderem mit dem Lied „Wie kann es sein“ von den Wise Guys. Von Anfang an gehörte auch der Shantychor „Dei Binnenshippers“ zu den Mitwirkenden. Seine Sänger begleiten unter der neuen Leitung von Ulrich Arlinghaus mit Schifferklavierakkorden ihre Seemannslieder aus aller Welt. Die Chorgemeinschaft St. Gertrud und der Kirchenchor von St. Maria Goretti Brockdorf wollen zeigen, dass sie nicht nur kirchlich-geistliche Chormusik beherrschen. Auf originelle Beiträge darf man laut Veranstalter auch gespannt sein beim Chor „Sängergruß“ Bokern-Märschendorf. Der gastgebende Chor MGV Concordia Lohne hat mit der aus München stammenden Barbara Thalhammer „Entschuldigung“ einstudiert, einem Klassiker der Chorliteratur von Friedrich Silcher. Nach langer Unterbrechung ist wieder ein Kinderchor dabei: Dessen Dirigent Paul Hülsmann vermochte es, seit dem Frühsommer 2022 an seiner Schule fast 40 sangesfreudige Kinder um sich zu scharen. Sie werden zwei Lieder von der Seefahrt und von Piratentum vortragen. Und erstmalig nimmt ein neuer Lohner Chor namens „Stimmt So!“. Er besteht aus nicht weniger als 72 Mitgliedern, die Lieder aus Rock und Pop singen.Zwei Chöre aus Kroge-Ehrendorf
MGV Concordia ist Gastgeber
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!