"Jessy Martens & Jan Fischers Blues Support" begeistern im Cloppenburger Kulturbahnhof
160 Besucher bereuen ihr Kommen nicht: Das Konzert war ein Höhepunkt in der Geschichte der Cloppenburger Jazz- und Bluesfreunde. An den Abend werden sich die begeisterten Fans noch lange erinnern.
Extraklasse: Neben Sängerin Jessy Martens glänzten Jan Fischer (Piano/Gesang), Jochen Reich (Drums) und Jan Carstensen (Saxophon) mit ungeheurer Spielfreude. foto: Heidkamp
Für die Cloppenburger Jazz- und Bluesfreunde begann das neue Jahr, wie das alte geendet hat. Nach dem Riesenerfolg mit dem Konzert von „Jane Jaresa with Morblus“ im November 2022 ließen es die Cloppenburger Musikfreunde mit dem Auftritt von „Jessy Martens & Jan Fischers Blues Support“ im Cloppenburger Kulturbahnhof wieder richtig krachen. 160 Gäste bedeuteten für die Jazz- und Bluesfreunde wieder ein ausverkauftes Haus, begeisterte Fans und eine Stimmung, wie sie nicht besser hätte sein können.
Schon als Jessy Martens die Bühne betritt, brandet der erste Applaus auf, fangen die Fans an zu johlen. Denn die meisten im Publikum wissen, was sie jetzt erwartet. Eine Sängerin, bei der die Lust auf Musik mehr als spürbar ist, die „Bock“ hat auf den Kontakt mit dem Publikum, das sie immer wieder in ihre Show einbezieht. Neben eigenen Songs spielte die Band knackig arrangierten Blues, Boogie & Swing, Ray Charles-Klassiker oder Gershwins „Summertime“ als Zugabe.
Auch Saxophonist Jan Carstensen zeigte viel Spielfreude und genoss die Stimmung im Cloppenburger Kulturbahnhof. Foto: Heidkamp
Bereits mit dem ersten Song „Good Morning Blues“ bricht sie das Eis, beim zweiten Song „Mess Around“ explodiert die 36-Jährige, wird zur Naturgewalt, während sie bei „Love me like a man“ lasziv in das Mikrofon haucht. Ihre musikalische Energie schwappt über auf das Publikum, bringt frühzeitig Bewegung in die Menge. Nicht wenige Gäste beginnen zu tanzen.
Mit ihrer unverwechselbaren mal röhrenden, dann wieder säuselnden Stimme hat Jessy Martens längst ihren eigenen Stil gefunden. Ihre Musik, ihre facettenreiche Stimme passt dabei aber absolut in keine Schublade. Mal kommt sie jazzig, mal soulig daher, dann wieder ein wenig poppig, ab und zu auch rockig. Aber immer cool und groovy.
Die musikalische Energie von Sängerin Jessy Martens überträgt sich auf das Publikum
Wenn sie dem Blues huldigt und ihre Stimme jenen leicht kratzigen, rauen Ton annimmt, den Sängerinnen wie Tina Turner, Janis Joplin oder Amy Winehouse berühmt gemacht haben, braucht die 1,52 Meter Powerfrau keine Vergleiche scheuen.
Völlig authentisch und kein bisschen aufgesetzt bezieht sie das Publikum mit in ihre Show ein. Wie bei dem Song „Trying To Make A Living“, den sie mit dem Publikum im Wechsel singt.
Musikalische Extraklasse bewiesen auch die Musiker Jan Fischer am Piano, Jochen Reich an den Drums und Jan Carstensen mit seinem Saxophon. Mit ihren Soloeinlagen sorgten die Musiker beim Publikum mehrfach für wahre Begeisterungsstürme.
„Sie hat eine Stimme, die unter die Haut geht. So ausdrucksvoll, dass sie damit Menschen sogar zum Weinen bringen kann“, erzählte ein Fan während der Pause. So wie im Januar 2020, als Jessy Martens auf der Trauerfeier des Schauspielers Jan Fedder in Hamburg mit ergreifenden Songs berührte.
Das Konzert im Kulturbahnhof war aber keine Trauerfeier, es war ein Mega-Event in der Geschichte der Jazz- und Bluesfreunde, an den sich die Fans noch lange erinnern werden.