Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Im Jubiläumsjahr geht’s um Mord: Theatergruppe der Kolpingsfamilie Bevern wird 70 Jahre alt

Am 20. Dezember 1955 hob sich in Bevern zum ersten Mal der Theatervorhang. In diesem Jahr sorgt die Spielschar mit dem Stück „Dat Familiendrepen“ für Unterhaltung.

Artikel teilen:
Die Spielschar der Beverner Kolpingsfamilie sorgt auch in diesem Jahr für vergnügliche Stunden beim Theater im Saal Sieverding in Bevern. Foto: Sperveslage

Die Spielschar der Beverner Kolpingsfamilie sorgt auch in diesem Jahr für vergnügliche Stunden beim Theater im Saal Sieverding in Bevern. Foto: Sperveslage

Vor 70 Jahren, am 20. Dezember 1955, hob sich in Bevern zum ersten Mal der Theatervorhang. Gespielt wurde das Stück: „Wo is dat mit Ziska!“. Seit dieser Zeit wird jedes Jahr von der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Bevern ein Schwank in plattdeutscher Sprache aufgeführt. In diesem Jahr sorgt die Spielschar mit dem Stück „Dat Familiendrepen“ für Unterhaltung.

Ein Blick in den Inhalt verspricht viel Spaß: Almuth von Pannenstiel feiert ihren 90. Geburtstag und hat ihre Kinder und andere Verwandte eingeladen. Dazu kommt ein Notar, der das Testament verlesen soll. Untereinander ist die Familie verkracht. Beim Geburtstagsessen passiert es dann: ein Mord! Da es nur einer der Anwesenden gewesen sein könnte, scheint es für die beiden Kommissare ein leichtes Spiel zu werden. Aber ist das so? Die Antwort gibt es in den Aufführungen.

Mit Christa Klostermann (Almuth), Stefan Kathmann-Löwenau (Richard, Sohn von Almuth), Dorothè Siemer-Wollert (Sabine, Tochter von Almuth), Dirk Pigge (Marius Ehemann von Sabine), Lina und Dirk Vahrmann (Dr. Bernd, Bruder von Marius), Sabrina Bollmann (Haushälterin Luise), Ludger Germann (Buttler James), Vera Vahrmann (Kommissarin Conny), Christopher Wienöbst (Kommissar Hans-Heinz) und Markus Meier (Notar Fritz) steht Regisseurin Ulla Schmitz und Co-Regisseur Ludger Germann ein eingespieltes Team zur Verfügung. Für den Spielfluss sorgt Souffleuse Martina Krone. Um die Maske kümmert sich Patrizia Hinners und um die Bühnengestaltung Thomas und Jonas Wessels sowie Heino Lübbers mit der Theatergruppe.


Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt:

  • Samstag (15. November) um 15 Uhr (Generalprobe),
  • Sonntag (16. November) um 17 Uhr (erste Aufführung mit Kaffee und Kilmerstuten),
  • Freitag (21. November) um 20 Uhr,
  • Samstag (22. November) um 20 Uhr,
  • Freitag (28. November) um 20 Uhr,
  • und Sonntag (30. November) um 15 Uhr (mit Kaffee und Kuchen).

Die Aufführungen am 16. und 21. November sind bereits ausverkauft. Für die anderen Termine gibt es noch Plätze. Platzreservierungen sind unter Telefon 0175/6088397 möglich.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Im Jubiläumsjahr geht’s um Mord: Theatergruppe der Kolpingsfamilie Bevern wird 70 Jahre alt - OM online