Gospelchor singt im Park der Baumschule Pöhler
Die Pandemie hat zur Improvisation gezwungen und dort, wo bei Freiluft-Proben geübt wurde, gibt es am 11. Juni (Sonntag) ein Konzert. Der Eintritt ist frei.
Thomas Vorwerk | 30.05.2023
Die Pandemie hat zur Improvisation gezwungen und dort, wo bei Freiluft-Proben geübt wurde, gibt es am 11. Juni (Sonntag) ein Konzert. Der Eintritt ist frei.
Thomas Vorwerk | 30.05.2023
Foto: Gospelchor Cloppenburg
"In Zeiten, in denen es sich nicht ziemte, in geschlossenen Räumen beieinander zu sitzen, fand der Gospelchor St. Andreas an lauen Sommerabenden auf dem Rasen vor dem Kulturpavillon des Parks, umrahmt von Hecken und Bäumen, einen luftigen Ort zum ausgelassenen Singen." So erinnern sich Mitglieder an die Proben in Höltinghausen. "Gerne und nicht uneigennützig öffnete Aloys Pöhler den Park seiner Baumschule, gefiel es ihm doch offensichtlich, den Tag mit Musik und einem Glas Wein zwischen Bäumen und Pflanzen ausklingen zu lassen", heißt es in dem Rückblick der Sänger. Diese Stimmung im Park möchte der Gospelchor nun an alle Kultur- und Musikfreunde weitergeben. Neben beschwingter Gospelmusik und Klassikern, wie von den Bee Gees und Abba, gibt es verschiedene Getränke und in der Pause Mittagssuppen. Der Eintritt zu diesem musikalischen Frühschoppen ist frei. Beginn ist am 11. Juni (Sonntag) um 11 Uhr. Das komplette Repertoire wird es dann sicherlich nicht zu hören geben, denn nach eigenen Angaben gibt es aktuell 243 Stücke – von "Amazing Grace" bis "Yesterday". Dazu kommen Gospels, neue kirchliche Musik, Evergreens, Oldies und populäre Musik. Das alles haben die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Karsten Klinker aber nicht im Park der Baumschule einstudiert. Es ist das Ergebnis einer Jahre und sogar Jahrzehnte langen Arbeit, denn die Sängergemeinschaft besteht schon seit 26 Jahren. Am 21. Juni 1997 wurde der Chor in der ersten Übungsstunde gegründet. 23 Teilnehmer hatten sich seinerzeit getroffen und gerade einmal 2 Jahre später gab es das erste große Konzert in Löningen. Damit wurden nicht nur die Zuhörer begeistert, viele Besucher motivierten die Darbietungen in den Folgejahren, selber aktiv zu werden, und sie schlossen sich der Gruppe an. Heute besteht sie aus über 100 Mitgliedern, die sich auf Sopran, Alt, Tenor und Bass verteilen. Jubiläen wurden entsprechend in der Vergangenheit gefeiert, nur das 25-jährige Bestehen fiel der Pandemie zum Opfer. Da auch die Probenarbeit in dieser Phase unter besonderen Bedingungen stattgefunden hat und es weniger Auftritte gab, hat sich eine Menge Gesangs-Energie aufgestaut, die sich in den rund 2 Stunden am Sonntag bei der Baumschule Pöhler entladen soll. Darüber hinaus sind die Übungsabende immer mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard in Emstekerfeld. Wer in den Gospelchor einsteigen möchte, kann unter gospelchor-clp@ewetel.net Kontakt aufnehmen. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Eine besondere Veranstaltung steht im Dezember an, denn dann wird der Chor einen Radio-Gottesdient begleiten, der aus der St.-Andreas-Kirche übertragen wird und somit eine breite Zuhörerschaft erreicht. Karsten Klinker wird als Profi-Musiker alles daran setzen, die Sängerinnen und Sänger bis zu diesem Tag fit zu machen.Repertoire umfasst über 240 Stücke
Aufgestaute Gesangs-Energie wird freigelassen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.