Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Generationswechsel bei der Goldenstedter Theatergruppe

Der langjährige Vorsitzende Karsten Dörfer wird durch eine Doppelspitze abgelöst. Als Nächtes wird „Alles wegen Laura“ präsentiert.

Artikel teilen:
Vor der neuen Spielzeit: das Vorstandsteam der Theatergruppe Goldenstedt mit (von links) Hannes Albers, Maria Sieveke, Marek Schwarting, Elke Bramlage, Karsten Dörfer, Johanna Voges und Rita Henken. Foto: Lauer

Vor der neuen Spielzeit: das Vorstandsteam der Theatergruppe Goldenstedt mit (von links) Hannes Albers, Maria Sieveke, Marek Schwarting, Elke Bramlage, Karsten Dörfer, Johanna Voges und Rita Henken. Foto: Lauer

So viel sei verraten: Die plattdeutsche Komödie, die die Theatergruppe Goldenstedt in der kommenden Saison zeigen wird, heißt: „Alles wegen Laura“. Der Dreiakter stammt aus der Feder von Günther Müller. Premiere ist am 6. März 2026. Insgesamt gibt es 13 Aufführungen. Für die Premiere werden ab dem 29. November (Samstag) Weihnachtsgutscheine angeboten.

Seit ein paar Tagen habe die Gruppe mit den Textproben begonnen, erzählt Vorsitzender Karsten Dörfer. Er dankt der Goldenstedter Feuerwehr, die dafür einen Raum im Feuerwehrhaus zur Verfügung stellt. Gespielt werde wie im vergangenen Jahr im Saal des Hotels „Zur Schmiede“ (Grimm). „Hier haben wir nach 30 Jahren im Kinosaal Klostermann ein neues Zuhause gefunden“, freut er sich. Auch darüber, dass die halbe Bühne habe stehen bleiben können. „Das erspart uns viel Arbeit“, versichert er. Weil die Bühne das ganze Jahr über bei Feiern und Bällen auch als Podest für den DJ genutzt werde, sei das für beide Seiten ein Gewinn.

Der Bühnenaufbau sei um 25 Zentimeter erhöht worden, erläutert Hannes Albers, früherer 2. Vorsitzender und Regisseur. Das biete den Zuschauern in den hinteren Sitzreihen eine bessere Sicht. Auch werde der Sitzplan etwas ausgedünnt und die Stühle würden „auf Lücke“ gestellt, sodass man zwischendurch schauen könne. Damit reagiere man auf die Erfahrungen aus der vergangenen Saison. „Wir versuchen, jedes Jahr etwas besser zu werden“, betont Vorsitzender Dörfer. Auch bei Klostermann sei nicht alles von Anfang an optimal gewesen. Deshalb freue sich die Theatergruppe über jede seriöse Kritik. Anfang des neuen Jahres würden die Kulissenbauer mit der Arbeit beginnen.

Spendenaktion geplant

Nach der kommenden Saison werde es auch wieder eine Spendenaktion der Theatergruppe geben, kündigte Dörfer an. Dieses Jahr habe man wegen der Ungewissheit beim Umzug in den Saal Grimm darauf verzichtet. Am Ende der Spielzeit würden alle Einnahmen und Ausgaben gegengerechnet und der Überschuss einer gemeinnützigen oder karitativen Einrichtung übergeben. Auch sei angedacht worden, zu den Aufführungen im Saal eine zusätzliche Spendenbox aufzustellen.

Seit der jüngsten Mitgliederversammlung hat die Theatergruppe eine Doppelspitze. Für die nächsten 2 Jahre sind Karsten Dörfer und Johanna Voges gemeinsam 1. Vorsitzende. 2. Vorsitzender ist (als Nachfolger von Hannes Albers) Marek Schwarting. Elke Bramlage übernimmt von Maria Gelhaus die Aufgaben der Schriftführerin. Rita Henken führt weiterhin die Kasse des Vereins. Ergänzt wird das Team durch Beisitzerin Maria Sieveke.

Mit der Doppelspitze wolle man „einen gleitenden Übergang“ in der Vereinsführung ermöglichen, sagt Dörfer, der seit 1996 Vorsitzender ist. Derzeit habe der Verein circa 40 Mitglieder.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Generationswechsel bei der Goldenstedter Theatergruppe - OM online