Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Fotografie und Poesie finden in Stapelfeld zusammen

Der Vechtaer Naturfotograf Willi Rolfes und „Lyrik-Aktivist“ Marco Sagurna veröffentlichen ein Buch zum Thema Frühling. In Stapelfeld präsentieren sie es bei einer multimedialen Lesung.

Artikel teilen:
Naturfotograf: Willi Rolfes. Foto: Rolfes

Naturfotograf: Willi Rolfes. Foto: Rolfes

Das neue Buch von Marco Sagurna und Willi Rolfes heißt „ein zwitscherndes ein klingendes licht – Neue Gedichte und Bilder vom Frühling“. Anlässlich dieser Veröffentlichung lädt die Katholische Akademie Stapelfeld für kommenden Dienstag (29. Oktober) zu einer multimedialen Lesung ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Forum der Akademie, teilt sie mit.

Während der Lesung wollen der Vechtaer Naturfotograf Willi Rolfes und der Poet, Schriftsteller und sogenannte Lyrik-Aktivist Marco Sagurna die Besucher mit auf eine poetische Reise in Wort und Bild nehmen. Eine besondere Freude ist es dem Veranstalter nach eigenen Angaben, dass auch die Autoren Sujata Bhatt und Michael Augustin sowie der Verleger Martin Breutmann live auf der Bühne mit dabei sein werden.

Mit Poesie in Bild und Text feiert der Gedicht- und Bildband den Frühling. Der Schriftsteller und Publizist Marco Sagurna hat dafür insgesamt 46 neue Gedichte von Autorinnen und Autoren der Gegenwart ausgewählt und der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes erzählt in seinen Bildern vom Erwachen, Blühen und Wachsen in der Natur.

Poet und Schriftsteller: Marco Sagurna. Foto: RolfesPoet und Schriftsteller: Marco Sagurna. Foto: Rolfes

Der neue Band „ein zwitscherndes ein klingendes licht“ knüpft an den Titel „laub ist ein
geruch es ist ein flirren“ an, der 2023 mit Herbstgedichten erschien. Beim 14. International Creative Media Award wurde er 2024 in London in der Kategorie Art books mit dem Bronze Award ausgezeichnet.

Mit dem Frühlingsband liegt nun die zweite lyrisch-fotografische Betrachtung der Jahreszeiten vor, die auf vier Bücher angelegt ist. Wissend, dass die Kombination von Lyrik und Fotografie ein Gang auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch sein kann, bringt der Fotograf Willi Rolfes den Leitgedanken laut Mitteilung so auf den Punkt: „Wir sollten weder Gedichte mit Bildern illustrieren noch den Bildern etwas ‚andichten‘. Beides soll Inspirationsquelle für sich sein.“

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Fotografie und Poesie finden in Stapelfeld zusammen - OM online