Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ein Hauch von Südafrika weht in Cloppenburg

Die Autorin Inès Keerl begeistert mit einem historischem Roman in der Katholisch Öffentlichen Bücherei St. Andreas. Der Lions Club Cloppenburg-Soeste freut sich über Spenden.

Artikel teilen:
Freuen sich über die erfolgreiche Lesung: (von links) Autorin Ines Keerl, Dr. Harald Kuhn und Stephanie Bohlem. Foto: Kuhn

Freuen sich über die erfolgreiche Lesung: (von links) Autorin Ines Keerl, Dr. Harald Kuhn und Stephanie Bohlem. Foto: Kuhn

Auf Einladung des Lions-Clubs Cloppenburg-Soeste hat die Autorin Inès Keerl in der Katholisch Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Andreas Cloppenburg ihren laut Mitteilung des Lions-Clubs viel beachteten Debüt-Roman „Die Löwin vom Tafelberg“ vorgestellt. Das Buch war demnach 2024 für den Goldenen Homer nominiert. Büchereileiterin Stephanie Bohlem und ihr Team präsentierten die vielseitige Drehbuchautorin und Schriftstellerin, die ihren historischen Roman inmitten der Bücherregale vorstellte, heißt es weiter.

Mit viel Empathie entführte Keerl ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in das Südafrika des 17. Jahrhunderts – in eine Zeit voller politischer Umbrüche, kolonialer Spannungen und persönlicher Schicksale. Ihre Protagonistin, die Lübeckerin Catharina Ustings, habe wirklich gelebt und in Kapstadt eines der ersten Weingüter gegründet, das bis heute existiere: Steenberg.

Während der Lesung ließ die Autorin diese starke Hauptfigur lebendig werden – eine Frau, die in den Wirren der Zeit um Selbstbestimmung, Liebe und Gerechtigkeit ringt. Auch die Schicksale zweier wichtiger Weggefährtinnen wurden beleuchtet. Mit klarer Sprache und eindringlicher Erzählweise habe Keerl Bilder entfaltet, die das Publikum in ihren Bann zogen.

Spendengelder sind für Lehrerinnen in Kapstadt gedacht

„Mir geht es darum, Geschichte erfahrbar zu machen“, erklärte Keerl im anschließenden Gespräch. „Südafrika ist ein ganz wunderbares Reiseland, und ich möchte den Bogen von damals zu heute schlagen. Und dazu sind historische Romane einfach eine großartige Grundlage – eine Schatztruhe voller inspirierender und leidenschaftlicher Geschichten.“

Inès Keerl sei bekannt für ihre literarische Bandbreite: Schon früh wirkte sie demnach als Drehbuchautorin an Serien wie „In aller Freundschaft“ und „SOKO Leipzig“ mit. Auch im Bereich Kinder- und Jugendfernsehen habe sie sich einen Namen gemacht. Mit „Die Löwin vom Tafelberg“ beweise sie eindrucksvoll, dass sie historische Stoffe ebenso kraftvoll wie feinfühlig gestalten kann. Im Anschluss nahm sich Keerl Zeit für persönliche Gespräche und signierte Exemplare ihres Buches.

Durch zwei Lesungen der Autorin, eine tags davor im Lions-Club und die andere in der KÖB, kamen in Verbindung mit dem Lions-Club Cloppenburg-Soeste 1000 Euro an Spenden zusammen. Der Initiator der Lesungen, Club-Präsident Dr. Harald Kuhn, zeigte sich erfreut und beeindruckt. Mit diesem Geld können über den Freundeskreis Wakkerstroom drei Lehrerinnen in Kapstadt unterstützt werden, die Kinder aus den umliegenden Townships in einem sicheren Umfeld betreuen, damit sie unter kompetenter und liebevoller Leitung lernen und gedeihen können.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ein Hauch von Südafrika weht in Cloppenburg - OM online