Cloppenburg Olé: Was Sie zur großen Schlagerparty wissen müssen
9 Stunden Musik erwarten die Besucher der Open-Air-Party "Cloppenburg Olé" auf dem Marktplatz. Fans dürfen sich auf Mickie Krause und Mia Julia freuen. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.
4.500 Besucher erwartet: 14 Schlagerstars treten am 17. Juni auf dem Cloppenburger Marktplatz auf. Foto: Olé Party
Noch etwa eine Woche müssen sich Fans gedulden, bis sich der Marktplatz in Cloppenburg für einen Tag zum Ballermann verwandelt: Am 17. Juni findet die Open-Air-Party "Cloppenburg Olé" vor der Münsterlandhalle statt. Von 13 bis 22 Uhr singen 14 Schlagerstars ihre Party- und Ballermannhits. 4500 Besucher erwartet der Veranstalter, die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach.
Ab 12 Uhr ist das Gelände für die Besucher geöffnet; um 13 Uhr betritt mit "Jenice" die erste Sängerin die Bühne. "Partykönigin" Mia Julia tritt bereits um 15.10 Uhr auf, teilt der Veranstalter mit. Weitere Highlights seien "Candela Squad", die um 17.15 Uhr auftreten und natürlich Mickie Krause, der um 20 Uhr loslegt. Julian Sommer soll um 20.55 Uhr die Bühne betreten. Als letzter Act sorgt um 21.30 Uhr Lorenz Büffel für Stimmung. Zwischen den Auftritten legt DJ Christian Schall auf.
Bild: Olé Party
Laut Lageplan wird die Bühne nördlich vor der Münsterlandhalle stehen. Der Eingang zum Gelände ist von der Eschstraße aus zu erreichen. Neben Getränke- und Essenständen soll auch ein Biergarten aufgebaut werden, in dem sich Besucher kurze Ruhepausen gönnen können. An den Ständen kann ausschließlich mit Bargeld gezahlt werden. Besucher sollten ausreichend Bargeld mitbringen, denn einen Geldautomaten gibt es nicht auf dem Gelände. Tickets können online oder ab 12 Uhr an der Tageskasse erworben werden. Die Preise reichen von 21,90 Euro bis 59,90 Euro. Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderung erhalten einen Rabatt von 70 Prozent.
Eschstraße wird gesperrt; Landkreis-Parkplatz offen
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen laut Veranstalter zwei Parkplätze zur Verfügung. Über die Fritz-Reuter-Straße erreichen Besucher den Parkplatz hinter der Münsterlandhalle sowie den Parkplatz des Landkreises. Die Schranken des Landkreis-Parkplatzes werden geöffnet sein, teilt die Stadt mit. Sie weist außerdem auf die Parkplätze entlang des Rathauswegs sowie auf den Bürgermeister-Winkler-Parkplatz hin. Diese seien ausschließlich von der Sevelter Straße aus kommend über den Rathausweg anfahrbar, können aber zur Eschstraße hin wieder verlassen werden.
Bild: Olé Party
Radfahrer können ihre Räder laut Veranstalter auf dem Platz vor der Roten Schule abstellen. Dort sollen auch Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden sein. Der Platz vor der Roten Schule sei von der Sevelter Straße aus kommend über die Eschstraße zu erreichen. Von 11 bis 23 Uhr wird die Eschstraße zwischen der Kreuzung (Löninger Straße) und dem Fortmannsweg gesperrt, teilt die Stadt mit.
Bisher über 2,5 Millionen Besucher auf "Olé Partytour"
Die "Olé Partys" finden in diesem Sommer in mehreren Städten statt, darunter Münster, Bremen, München und Dortmund. Der Auftakt der Party-Tour war am 6. Mai in Braunschweig, als zweiter Standort ist nun Cloppenburg dran. Erstmals fand die "Olé Party" 2007 statt, damals noch ausschließlich im Skigebiet Olpe Fahlenscheid. Später entwickelte sich daraus eine Partytour, die nach und nach um weitere Veranstaltungen wuchs. Heute ist sie nach Angaben des Veranstalters die größte Partyreihe Deutschlands, mit über 2,5 Millionen Besuchern.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen