"Cloppenburg Olé" sorgt für Ballermann-Stimmung auf dem Marktplatz
Mehrere Tausend Besucher strömten am Samstag auf den Platz vor der Münsterlandhalle, um in Südoldenburg Mallorca-Flair zu erleben. Die Stimmung war gut, das Wetter fast zu gut.
Buntes Treiben: Mickie Krause heizte den Feierlustigen am Abend nochmal ordentlich ein. Foto: F. Wenzel
Wer sich am Samstagmorgen (17. Juni) in Cloppenburg umschaute, dem musste zwangsläufig etwas auffallen: Erstaunlich viele Menschen mit bunten Hemden, Motto-Shirts oder übergroßen Kopfbedeckungen zogen durch die Stadt. 4000 Mallorca- und Partyschlagerfans zog es auf den Marktplatz, um sich dort bei "Cloppenburg-Olé"-Sängern wie Mickie Krause, Mia Julia oder Lorenz Büffel hinzugeben. Zuverlässig dabei war schon auf dem Weg dorthin eigentlich immer in irgendeiner Form der Alkohol. Ballermann-Feeling nur mit Apfelschorle – das ist dann doch eher eine Seltenheit.
Entsprechend gelöst war somit auch von Anfang an die Stimmung bei der Großveranstaltung vor der Münsterlandhalle. Größtenteils kamen die Besucher schon in Gruppen an. Da waren Fußballmannschaften, die den Aufstieg feierten – oder wenn es dafür nicht gereicht hat, einfach sich selbst. Junggesellinenabschiede zog es auch zur Veranstaltung, ebenso Personengruppen Ü50, die laut Aufschrift ihrer T-Shirts "Einfach nur saufen" wollten. Vom Alter her war das Publikum gut durchgemischt. Nur Kinder traf man hier nicht an.
Stereoact am Mischpult. Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Foto: F. Wenzel
Gute Stimmung, aber wenig Schutz vor der Sonne
Das hatte auch seinen Grund. Denn wirklich jugendfrei war die Musik vor Ort nicht. Die Zielgruppe war dann doch eher eine andere. Über die Texte lässt sich mit Blick auf die Sexualisierung von Frauen oder Alkoholprävention vielleicht streiten, doch wer zu einer großen Ballermann-Party kommt, der weiß, was ihn erwartet. Andererseits luden die Songs niedrigschwellig zum Mitsingen ein. Sind die Hits von Mickie Krause, Mia Julia oder Lorenz Büffel den meisten Partygängern absolut geläufig, so konnten die Menschen auf dem Marktplatz auch bei den vermeintlich kleineren Künstlern gut mitgrölen. Ein "schalala" oder das naheliegendste Reimwort, das mit der Oberweite oder dem Gesäß einer besungenen Dame zu tun hat, war im Grunde nie fehl am Platz. Anfangs waren die Auftritte von "Jenice", "Honk" oder Mia Weber noch recht kurz. Doch die ganz Großen der Szene erhielten genug Zeit, um der Menge einzuheizen.
"Wir eskalieren": Schlagersängerin Mia Julia sorgte für Stimmung. Foto: F. Wenzel
Die Stimmung war von Anfang an gut, trotzdem hatte "Cloppenburg Olé" auch seine Schattenseiten. Oder eben auch nicht. Denn bei hohen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fehlte genau das: Schatten. Mit Blick auf den Alkoholpegel vieler Besucher und das Wetter wäre es sicher nicht verkehrt gewesen, etwas mehr Fläche mit Schutz vor der Sonne anzubieten. Bei den Kopfbedeckungen dominierten weniger die, die Schutz vor den Strahlen von oben boten. Auch an den Getränkepreisen störten sich einige der Feierwütigen. Doch trotz alledem war die Veranstaltung genau das, was sich die Fans der entsprechenden Musik versprochen haben: eine große Malle-Party, mitten in Cloppenburg.
Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen