Chorprojekt singt am 12. Oktober in St. Viktor
80 Personen machen mit. Geübt wird seit Februar.
Jan Röttgers | 09.09.2025
80 Personen machen mit. Geübt wird seit Februar.
Jan Röttgers | 09.09.2025
Die Sängerinnen und Sänger des Chorprojekts werden am 12. Oktober ihren großen Auftritt haben. Foto: Röttgers
„Die Proben laufen bereits auf Hochtouren und sind erfolgreich“, freut sich Dr. Gabriel Isenberg. Der Kirchenmusiker der Dammer St.-Viktor-Pfarrgemeinde hatte kürzlich zur Chorprobe eingeladen, denn am 12. Oktober (Sonntag) gibt das Offene Chorprojekt der Chorgemeinschaft St. Viktor um 17 Uhr ein Konzert in der St.-Viktor-Pfarrkirche. Es werden insgesamt 80 Personen zu hören sein: Die Chorgemeinschaft St. Viktor, der Pauluschor Vörden und die teilnehmenden Projektsängerinnen und Projektsänger erheben ihre Stimmen. Musikalischen Hochgenuss versprechen auch die Auftritte der Solistin Steffi Isenberg, die Sopran singen wird, und Christian Meyer-Perkhoff, der im Bariton intonieren wird. Unter der Leitung von Dr. Gabriel Isenberg soll außerdem das Orchester Musica Viva Ibbenbüren auftreten. „Auf dem Programm des Projekts steht das groß besetzte Spiritual-Medley „Feel The Spirit“ von John Rutter, einem der bekanntesten englischen Chorkomponisten der Gegenwart“, erklärte Dr. Isenberg. In großartigen Arrangements für Solisten, Chor und großes Orchester steehen bekannte Melodien wie „Joshua Fit The Battle Of Jericho“, „Deep River“ und „When The Saints Go Marching In“ auf dem Programm. Eröffnet wird das Konzert mit Karl Jenkins berühmtem Chorwerk „Adiemus“, gefolgt von Maurice Ravels „Bolero". Die Chorarrangements von Rutter hat der Kirchenmusiker selbst auf das Dammer Chorprojekt angepasst, sodass auch „Chor-unerfahrene“ Projektsängerinnen und Projektsänger „gut mitsingen“ können, befand der Chorleiter. „Feel The Spirit“ soll rund eine Stunde dauern und mit drei Stimmen gesungen werden. „Alle sind engagiert dabei“, lobte der Musikwissenschaftler und Orgelsachverständiger für das Bischöflich Münstersche Offizialat Vechta. „Wir sind wieder eine schöne, bunte Truppe“, rührt Dr. Isenberg die Werbetrommel. Die jüngste Sängerin ist 26 Jahre jung, die älteste Teilnehmerin mehr als 80 Jahre alt. Die Proben laufen seit Februar; mittlerweile wird wöchentlich geübt. Das steht auf dem Programm
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.