Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Big Band Bösel stellt neue CD und neue Geschäftsführung vor

Zeit für Tonaufnahmen zu haben, gehörte für die Musiker zur positiven Begleiterscheinung der Krise. 13 Popsongs sind unter dem Titel "Horizont" zu hören und auf Streaming-Plattformen abrufbar.

Artikel teilen:
Freuen sich über gelungene Tonaufnahmen: Christian Meyer (rechts), musikalischer Leiter, und Pianist Lennart Kurmann-Nölken, der die Geschäftsführung der Band nun abgab.   Foto: Wimberg

Freuen sich über gelungene Tonaufnahmen: Christian Meyer (rechts), musikalischer Leiter, und Pianist Lennart Kurmann-Nölken, der die Geschäftsführung der Band nun abgab.   Foto: Wimberg

"Hinterm Horizont geht’s weiter": für Udo Lindenberg 1986 nach dem Tod einer engen Freundin. Für die Big Band Bösel 2022 nach der 2-jährigen Corona-Zwangspause. Die Musikerinnen und Musiker setzten der deutschen Rocklegende ein Denkmal in Dur und Moll und stellten in Anlehnung an den Erfolgshit ihre neue CD unter den Titel „Horizont“.

Thematisch passend in Krisenzeiten, denn das Lied steht ihrer Ansicht nach "wie kaum ein anderes für Zuversicht". Es reiht sich in weitere Lindenberg-Klassiker ein, die als Medley arrangiert, zum ausdrucksstarken und unterhaltsamen Repertoire mit insgesamt 13 Songs zählen. Auf dem Markt ist nun ein Tonträger, "der in allem wirklich besonders ist: besonders vielfältig, besonders gut gelungen und unter sehr besonderen Umständen produziert", zeigen sich die Macher überzeugt.

Dass der Weg überhaupt ins Studio führen konnte, sei eine der wenigen positiven Begleiterscheinungen der Pandemie gewesen, betonten Pianist und Geschäftsführer Lennart Kurmann-Nölken und Christian Meyer als musikalischer Leiter. Denn ohne Stillstand wären die "unzähligen Stunden" bei Toningenieur Jörg Seemann in Rhede nicht möglich gewesen. "Der Terminkalender hätte das nie zugelassen", unterstreicht Kurmann-Nölken und freut sich über das aufwändig initiierte und erfolgreiche Projekt, das auch die Stimmung im Lockdown verbessert habe.

Grußwort von Ministerpräsident Stephan Weil

Die CD, in dessen Booklet Landesvater Stephan Weil (SPD) grüßt und alles Gute wünscht, wird klassisch zum Kauf angeboten, die Musik ist jedoch längst nicht nur konventionell per Player zu hören. „Selbstverständlich sind wir modern aufgestellt und alle Titel auf zahlreichen Streaming-Plattformen abrufbar“, betonte Meyer. Die Bandmitglieder haben sich bewusst dafür entschieden, ein professionelles und massentaugliches Popformat zu produzieren, um eine breite Öffentlichkeit anzusprechen. Und sie beeindrucken dabei nicht nur instrumental, sondern nicht zuletzt durch Solisten aus den eigenen Reihen auch gesanglich.

Amy Winehouse’ "Back to black", Totos "Africa" oder Aretha Franklins "Think" zählen ebenso zu den Chartstürmer wie Joe Cockers "Up where we belong". Unverwechselbar die James-Bond-Hymne, dazu gesellt sich Adeles "Skyfall", während es gefühlvoller mit "For your eyes only" (Sheena Easton) wird. Tina Turners "The Best" bestimmt schließlich das Finale der CD, "die mit einem wahnsinnigen Technik-Aufwand" Wirklichkeit wurde.

Wirklichkeit werden in dieser Saison auch die geplanten Konzerte und Auftritte, die die 40-köpfige Band mehr denn je motivieren. Pfingsten geht es los, die Galaabende am Ende des Jahres sind ebenfalls bereits in Vorbereitung, Anfragen gibt es darüber hinaus reichlich – und sogar schon Termine für 2025.

Auf einen Blick: Die neu gewählte Geschäftsführung der Big Band Bösel (von links): Jan-Hendrik Sommer (Beisitzer), Vincent Fröhle (Beisitzer), Carolin Hagen (Beisitzerin), Julia Gorke (Kassenwartin), Lucas Volland (Beisitzer), Fabian Hagen (Geschäftsführer), Johanna Lentz (Leitung der Jugendband), Mathis Kleymann (Geschäftsführer), Luis Weimann (Beisitzer) und Marinus Wichmann (Beisitzer).   Foto: BeekenAuf einen Blick: Die neu gewählte Geschäftsführung der Big Band Bösel (von links): Jan-Hendrik Sommer (Beisitzer), Vincent Fröhle (Beisitzer), Carolin Hagen (Beisitzerin), Julia Gorke (Kassenwartin), Lucas Volland (Beisitzer), Fabian Hagen (Geschäftsführer), Johanna Lentz (Leitung der Jugendband), Mathis Kleymann (Geschäftsführer), Luis Weimann (Beisitzer) und Marinus Wichmann (Beisitzer).   Foto: Beeken

Was die Führung der Big Band angeht, gibt es seit der jüngsten Mitgliederversammlung personelle Veränderungen. So haben sich Lennart Kurmann-Nölken und Benedikt Oltmann als Geschäftsführer zurückgezogen. Als ihre Nachfolger gewählt wurden Fabian Hagen und Mathis Kleymann. Im weiteren Verlauf der Sitzung votierten die Anwesenden für Johanna Lentz als Leiterin Jugend und Julia Gorke als Kassenwartin.

Komplettiert wird der Vorstand durch Jan Hendrik Sommer, Lucas Volland, Marinus Wichmann, Vincent Fröhle, Luis Weimann und Christoph Osterloh. "Musiker des Jahres" wurde Dirigent Christian Meyer, dem die Band für seine Kreativität und sein offenes Ohr ausdrücklich dankte.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Big Band Bösel stellt neue CD und neue Geschäftsführung vor - OM online