Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Autor zeigt seinen Weg aus der Depression

Norbert Deeken las aus seinem Buch in der voll besetzten Emsteker Bücherei. Dort gibt es in den nächsten Tagen noch weitere Angebote.

Artikel teilen:
Gast und Gastgeberin: Büchereileiterin Verena Tegeler stellte Norbert Deeken den Besuchern vor. Foto: KÖB

Gast und Gastgeberin: Büchereileiterin Verena Tegeler stellte Norbert Deeken den Besuchern vor. Foto: KÖB

Zur Aktionswoche der Seelischen Gesundheit hatte die Bücherei Emstek gemeinsam mit der VHS-Kontaktstelle für Selbsthilfe eingeladen und mit Norbert Deeken einen Autor zu Gast, der tief in seine eigene Psyche blicken ließ und am Ende viel Mut und Zuversicht verbreitete. 

Mit dabei hatte Deeken sein Buch „Ein Lebenszeichen – Wie meine Angst verschwand und ich dadurch meine Depression besiegte“. In bewegenden Passagen schilderte er seinen persönlichen Weg durch eine schwere psychische Krise – und den langen Prozess der Heilung und Neuorientierung. Seine Lesung verband eindrücklich Zahlen und Fakten zur psychischen Gesundheit mit tief berührenden Lebensgeschichten und konkreten Lösungsansätzen, wie es in einer Pressemitteilung der Bücherei heißt.

Es gibt Unterstützungsangebote

„Seelische Gesundheit geht uns alle an“, betonte Deeken. „Darüber zu sprechen, ist der erste Schritt zu mehr Verständnis – und zu einem offeneren Umgang mit psychischen Belastungen.“ Im anschließenden Gespräch nutzten viele Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Gedanken zu teilen und sich über Unterstützungsangebote zu informieren. „Die große Resonanz machte deutlich, wie wichtig Begegnung und Aufklärung im Bereich der seelischen Gesundheit sind und wie groß das Interesse an diesem Thema ist“, schreiben die Organisatoren abschließend.

Auch die Bücherei ist ein Ort der Begegnung und das bereits seit 145 Jahren. An diesen Geburtstag soll auch am Samstag (1. November) erinnert werden, wenn zum Auftakt der Buchausstellung ins Pfarrheim eingeladen wird. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Ausstellung ist überdies an den beiden Sonntagen (2. und 9. November) von 10 bis 18 Uhr sowie zu den Ausleihzeiten der Bücherei geöffnet. Es werden Projekte mit den Schulen vorgestellt und wer ein ganz besonderes Kunstobjekt haben möchte, kann sich an der Versteigerung beteiligen. In einer Comicaktion gemeinsam mit Schülern wurden Stühle individuell gestaltet. 

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Autor zeigt seinen Weg aus der Depression - OM online