Sie wollen den Pillhuhn-Gästen einheizen: Felix Quebbemann (Vocals & Gitarre), Bill Marzog (Bass) und Sven Leipold (Drums) sind die Band "Red Tape Tendencies". Foto: Red Tape Tendencies
Kompromissloser und fulminanter Rock: Dafür steht "Red Tape Tendencies". Die Band aus Minden spielt am Samstag (21. Januar) in der Kultkneipe Pillhuhn in Lohne. Die Show startet um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Derzeit arbeitet das Trio um Felix Quebbemann (Gesang & Gitarre), Bill Marzog (Bass) und Sven Leipold (Schlagzeug) an neuem Material für sein nächstes Album. Und davon gibt es bei dem Gig in Lohne bereits einiges zu hören. Natürlich dürfen laut Mitteilung aber auch Songs von ihrem Debütalbum "Dying Man" und dem aktuellen Longplayer "Wreckage" nicht fehlen.
Die Band legt den Finger in die Wunden dieser Welt
2012 brachte die Band ihre erste EP heraus – "Seite A". Darauf war bereits zu erkennen, dass Alternative Rock das Grundgerüst von Red Tape Tendencies (RTT) bilden sollte. 2 Jahre später folgte "Dying Man". 2018 fanden sich die Musiker erneut im Studio ein, um "Wreckage" einzuspielen. 2020 folgte das erste Live-Album.
Die Songs der Band, die gerne auch mal von gängigen Schemata abweicht, leben von ihrer Konsequenz, von ihrem Druck und von ihrer Variabilität. Ruhig geht es bei RTT nicht zu. Das ist auch nicht der Stil des Trios. Red Tape Tendencies haben viel zu sagen. Die Band legt in ihren Songs immer wieder den Finger in die gesellschaftlichen wie auch politischen Wunden dieser Welt.
2012 brachte die Band ihre erste EP heraus – „Seite A“. Darauf war bereits zu erkennen, dass Alternative Rock das Grundgerüst von Red Tape Tendencies (RTT) bilden sollte. Foto: Red Tape Tendencies