Stadt Cloppenburg stellt sich und ihre Jobs vor
Die Verwaltung lädt Schülerinnen und Schüler zum Azubi-Tag ins Rathaus ein. Dort will sie ihre vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentieren.
Redaktion | 19.09.2023
Die Verwaltung lädt Schülerinnen und Schüler zum Azubi-Tag ins Rathaus ein. Dort will sie ihre vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentieren.
Redaktion | 19.09.2023
Arbeiten für die Stadt Cloppenburg: Die Verwaltung stellt sich und ihre Jobs vor. Foto: Lichtgewalt/Fabian John
Zur Vorstellung ihrer nach eigenen Angaben abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsberufe und zu einem ersten Kennenlernen potenzieller neuer Auszubildender lädt die Cloppenburger Stadtverwaltung Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zum „Azubi-Tag 2023“ ein. Die Veranstaltung findet am 27. September (Mittwoch) nachmittags ab 14 Uhr im Cloppenburger Rathaus statt. Zum Hintergrund: Mit dem Azubi-Tag sollen junge Menschen die Chance erhalten, einen ersten Eindruck von der Stadtverwaltung und ihren unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu bekommen. Die endgültige Entscheidung für eine Ausbildung oder einen Studienplatz sei schließlich für Jugendliche und junge Erwachsene nicht immer einfach – immerhin stelle sich damit eine wichtige Weiche für die Zukunft, betont die Stadt. Mit dabei sind an diesem Tag deshalb auch städtische Auszubildende, die Interessierten über ihre aktuellen Erfahrungen berichten und Tipps und Tricks für Bewerbungsverfahren mit auf den Weg geben sollen. Dabei werden die Auszubildenden auch alle Fragen rund um das Thema Arbeiten bei der Stadt beantworten, schreibt die Verwaltung weiter. Ein wichtiger Punkt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen natürlich nicht zwingend aus der Kreisstadt kommen. Auch interessierte Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Gemeinden sind zum Azubi-Tag eingeladen. Ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bezeichnet die Stadt als vielfältig: Neben der klassischen Verwaltungsausbildung oder dem dualen Studium „Öffentliche Verwaltung“ können sich interessierte Schülerinnen und Schüler zum Beispiel auch zur Bauzeichnerin beziehungsweise zum Bauzeichner im Fachbereich 3 (Hoch- und Tiefbau), zur Fachkraft für Abwassertechnik auf der Kläranlage oder zur Fachangestellten beziehungsweise zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Soestebad ausbilden lassen. Ebenfalls möglich ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei der Stadtverwaltung. Da die Plätze im Ratssaal begrenzt sind, bittet die Stadt um eine Anmeldung bis Mittwoch (20. September). Am Vormittag des 27. Septembers haben bereits Schulklassen die Möglichkeit, sich im Ratssaal beim Azubi-Tag zu informieren. Dazu sind alle Schulen im Cloppenburger Stadtgebiet angeschrieben worden.Bauzeichner, Abwassertechniker oder EDV-Spezialist?
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.