Carsten Groneick wurde zu Beginn des Jahres in die Geschäftsführung der Perso Plankontor Nord berufen. Die Unternehmensgruppe Perso Plankontor hat sich in den zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnten als Personaldienstleister überregional etabliert. Von derzeit bundesweit sieben Standorten aus werden die Kunden betreut. Die Gruppe beschäftigt derzeit rund 900 Mitarbeiter.
Der neue Geschäftsführer kommt aus dem Unternehmen und war zuvor als Niederlassungsleiter unter anderem für das Oldenburger Münsterland zuständig. Er ist seit rund 14 Jahren im Unternehmen, hat dort als Personalberater begonnen. Der 1980 geborene Cloppenburger verfügt über einen Abschluss als Diplom-Kaufmann (FH) mit dem Schwerpunkt Personalmanagement.
Das Familienunternehmen hat bundesweit inzwischen sieben Standorte
Mit Carsten Groneick werde „das Team der Geschäftsleitung um eine starke Kraft erweitert“, so die Gründerin und Inhaberin des Unternehmens, Marlies Thoben-Jans. Er werde dazu beitragen, Perso Plankontor zum führenden Unternehmen im Bereich innovative Personalberatung weiterzuentwickeln. „Sein Hintergrundwissen im Dienstleistungsbereich wird uns im Rahmen der Personalentwicklung neue Möglichkeiten eröffnen“, so die weiter als Geschäftsführerin wirkende Thoben-Jans. Die Führungsriege des Unternehmens sei nun „optimal aufgestellt“. Die neu aufgestellte Unternehmensspitze werde „weiter durch das breit gefächerte Netzwerk von Günter Jans unterstützt“.
Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Lastrup fokussiert mit seiner Arbeitnehmerüberlassung auf qualitätsbewusste Kunden. Schon seit 1997 vermittelt das Unternehmen Fachpersonal. In diesem Jahr gründete Thoben-Jans ihr Unternehmen im häuslichen Büro als „Ein-Frau-Firma“. Zunächst wurde durch die Inhaberin ausschließlich Fach- und Führungspersonal im Bereich Medizin und Pflege auf Zeit überlassen. Dieses Gebiet ist bis heute ein Schwerpunkt des Unternehmens geblieben. Angetrieben durch Kundennachfragen erweiterten sich die Tätigkeitsbereiche Zug um Zug um „Engineering“, Büro, Industrie und Technik, Logistik, Pädagogik sowie die Informationstechnologie.
Das Unternehmen ist DIN-zertifiziert, unter anderem für die strikte Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften. Seit 1999 ist es Mitglied im Verbund familienfreundlicher Unternehmen Oldenburger Münsterland e.V., Groneick ist dort der zweite Vorsitzende.