Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Margeritenfest: Löningen lockt Besucher in die Innenstadt

Das Stadtmarketing und der Gewerbeverein Löningen laden zum Frühjahrsbummel in die Hasestadt ein. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag wartet auf die Besucher ein vielseitiges Programm.

Artikel teilen:
Ein Pflanzen- und Blumenmeer: Das große Blumen- und Pflanzenangebot soll die Besucher wieder in die Innenstadt locken. Foto: Archiv Landwehr

Ein Pflanzen- und Blumenmeer: Das große Blumen- und Pflanzenangebot soll die Besucher wieder in die Innenstadt locken. Foto: Archiv Landwehr

Mit großen Schritten kündigt sich der Frühling in der Stadt Löningen an. So hoffen die Löninger Bürger und ihre Besucher aus der gesamten Region für das Wochenende des 2. Aprils auf trockenes und vor allem sonniges Wetter. Denn dann verwandelt sich die Fußgängerzone wieder in ein Pflanzen- und Blumenmeer: So laden das Stadtmarketing und der Gewerbeverein die Besucher mit vielen Attraktionen und Überraschungen zum Margeritenfest ein. Während des verkaufsoffenen Sonntags öffnen außerdem die Geschäfte ihre Türen für die Besucher.

"Am kommenden Sonntag warten beim Frühjahreseinkauf zahlreiche Angebote auf die Besucher", verspricht Stadtmarketing-Chef Jörn Willen. "Besonders die kleinen Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm mit Attraktionen und kleinen Überraschungen freuen. Da ist bestimmt für jeden das Passende dabei." 

Für die Kinder sei im Innenstadtbereich eine Spielstraße unter dem Motto "Löningen startet aktiv und sportlich in den Frühling" mit unterschiedlichen Hüpfburgen geplant. Zudem werde es für die kleinen Gäste ein Kinderriesenrad geben. Auf den Geräten könnten die Jungen und Mädchen unter anderem ihre Fitness für den Frühling unter Beweis stellen und sich richtig austoben.

Verkaufsoffener Sonntag findet von 14 bis 18 Uhr statt

Darüber hinaus bieten die Imbiss- und Getränkestände für die Kinder und Erwachsenen eine kleine Stärkung für zwischendurch an. Außerdem wird der Soziale Briefkasten Kaffee und Kuchen im Vikar-Henn-Haus anbieten. Der Erlös der Aktion soll in die soziale Arbeit der Stadtgemeinde fließen.

"Die Geschäfte laden am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Wer zum Beispiel schon die ersten Frühlings- oder Sommerkleidungsstücke kaufen möchte, wird bestimmt fündig, die Geschäfte halten die neuesten Kollektionen schon für die Kunden bereit", sagt Jörn Willen.

Auch die Historische Kinotechnik öffnet für das Margeritenfest ihre Räumlichkeiten und bietet bei freiem Eintritt Führungen an. Dabei können die Besucher erleben, wie das Kinogeschäft früher gelaufen ist.

Der Verein "Kinotechnische Sammlung Dr. Heinz Dobelmann" kann in diesem Jahr übrigens auf sein 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Dabei existiert die Sammlung des inzwischen verstorbenen Arztes Dr. Heinz Dobelmann bereits seit 40 Jahren. "Aus diesem Anlass haben selbst "Dick" und "Doof" ihr Kommen zugesagt, und werden sicherlich den einen oder anderen Spaß mit den Gästen treiben", berichtet Jörn Willen als Organisator des Margeritenfestes.

Staudengärtner Bernd Ambraß präsentiert auch Raritäten

Dieses Jahr gibt es außerdem ein Wiedersehen mit Staudengärtner Bernd Ambraß. "Der Mann bietet wieder eine große Auswahl an Raritäten für den Garten, die Gehölzgruppe, das Sumpfbeet, die Kräuterecke, den Gartenteich oder das Kletterspalier der Besucher", weiß Willen. Darüber hinaus verfüge Ambraß über eine große Auswahl an Kamelien und Rosen in seinem Angebot.

"Wir freuen uns darauf, dass wir mit dem Margeritenfest unsere Open-Air-Saison starten können. Die Menschen sollen nach dem Winter wieder rauskommen und Freunde und Bekannte auf der Straße treffen. Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass das Wetter am Wochenende mitspielt", meint Jörn Willen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Margeritenfest: Löningen lockt Besucher in die Innenstadt - OM online