LzO-Filiale in Holdorf wird 4 Wochen lang geschlossen
Das Kreditinstitut baut um. Dadurch gibt es einige Einschränkungen. Die Mitarbeiter zum Beispiel weichen vorübergehend nach Damme aus.
Frederik Böckmann | 20.05.2022
Das Kreditinstitut baut um. Dadurch gibt es einige Einschränkungen. Die Mitarbeiter zum Beispiel weichen vorübergehend nach Damme aus.
Frederik Böckmann | 20.05.2022
Hier gibt es Umbauarbeiten: Der LzO-Standort in Holdorf. Foto: LzO
Das Gebäude der LzO-Filiale in Holdorf wird vom 30. Mai (Montag) bis zum 24. Juni (Freitag) umgebaut. Deshalb ist die Landessparkasse an ihrem Standort an der Große Straße 36 in den ersten 3 Wochen der Bauphase komplett geschlossen. Wie die LzO mitteilte, weicht das Team aus Holdorf für Beratungsgespräche oder Serviceleistungen in die LzO-Filiale in Damme aus. Ab dem 21. Juni (Dienstag) sollen persönliche Beratungen in Holdorf wieder möglich sein, Serviceleistungen sind dagegen erst bei Wiedereröffnung des Standortes möglich. Kundinnen und Kunden können hierfür als Anlaufstelle die naheliegende Filiale in Damme oder auch alle anderen Filialen der LzO nutzen. Von den Umbauarbeiten nicht betroffen sind laut der LzO der Geldautomat und das Selbstbedienungsterminal inklusive Kontoauszugsdrucker im Foyer. Diese stehen den Kundinnen und Kunden die gesamten 4 Wochen über uneingeschränkt zur Verfügung. Für Bankgeschäfte sind alternativ Mitarbeiter telefonisch von 8 bis 20 Uhr unter 0441/2300 erreichbar. Durch die Investitionen in den Standort Holdorf wolle die LzO einen weiteren Raum für Beratungsgespräche schaffen. Außerdem möchte die Bank künftig einen Video-Service anbieten. In einem Extraraum könne montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr direkt mit LzO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern Kontakt aufgenommen werden.Kundengespräche via Service-Hotline möglich
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org