Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

In den letzten Zügen: Lastrup will ab Obtober neue Gewerbeflächen anbieten

Die Gemeinde will in Schnelten Platz für Gewerbetreibende schaffen. Zwischen der Bundesstraße 213 und der "Ruhr" entstehen drei neue Flächen. Der zweite Abschnitt ist jedoch für Schnelter reserviert.

Artikel teilen:
Kurz vor Abschluss: Die Erschließungsarbeiten sollen Ende September beendet sein. Foto: Wienken

Kurz vor Abschluss: Die Erschließungsarbeiten sollen Ende September beendet sein. Foto: Wienken

Das Gewerbegebiet an der Ziegelstraße in Schnelten nimmt langsam Gestalt an. Ende September sollen die Erschließungsarbeiten des ersten Abschnitts abgeschlossen sein. "Wir sind jetzt in den letzten Zügen. Damit liegen wir absolut im Zeitplan", freut sich Lastrups Bürgermeister Michael Kramer. Denn für die Schaffung neuer Gewerbeflächen könne die Gemeinde auch auf Fördermittel der N-Bank zurückgreifen.

Bei den Erschließungskosten von rund 1,2 Millionen Euro fielen so noch rund 250.000 Euro für den Gemeindehaushalt an. "Aufgrund des vorgegebenen zeitlichen Rahmens hätte es ein knappes Unterfangen werden können für uns, was die Inanspruchnahme der Förderung betrifft. Aber die zuständige Firma Peters hat einwandfrei und schnell gearbeitet", betont Kramer. Damit könne die Gemeinde Lastrup ab Oktober zudem mit der Vermarktung der Grundstücke beginnen.

Zweiter Abschnitt ist als Mischgebiet ausgewiesen

Im ersten Abschnitt des Gewerbegebiets, südlich der Bundesstraße 213, entsteht eine Stichstraße mit Wendehammer. In diesem Bereich werden in Kürze insgesamt drei Grundstücksflächen für gewerbliche Betriebe zur Verfügung stehen. Hierfür habe es schon einige konkrete Anfragen von Unternehmen gegeben, die sich gerne an dem strategisch günstigen Standort an der B 213 ansiedeln würden, informiert Lastrups Bürgermeister.

Während der erste Gebietsabschnitt im Norden an die B 213 grenzt, wird er im Süden von dem neuen Regenrückhaltebecken eingefasst. Überschüssiges Wasser kann so über die Ruhr abgeleitet werden. Im zweiten Schritt werde dann das Mischgebiet am Unnerweg sowie das Gebiet zwischen Albers und dem Mühlendamm erschlossen. Bei letzterem sei wie im ersten Abschnitt ebenfalls eine Stichstraße mit Wendehammer vorgesehen, so Kramer. "Das Projekt ist insgesamt ein wichtiger Schritt. Wir können so endlich wieder Gewerbegrundstücke anbieten, denn die Kapazitäten im Gewerbegebiet Hohefeld und in Hemmelte Pflochmoor sind mittlerweile ausgeschöpft", sagt Michael Kramer.

Vorgezeichneter Weg: An dieser Stelle entsteht die Einmündung der neuen Planstraße an der Ziegelstraße. Foto: WienkenVorgezeichneter Weg: An dieser Stelle entsteht die Einmündung der neuen Planstraße an der Ziegelstraße. Foto: Wienken

Zudem könne die Gemeinde Bauplätze in Schnelten anbieten – insbesondere für junge Schnelter, um die Dorfgemeinschaft zu stärken. "Wir müssen bei der Entwicklung unserer Gemeinde schließlich nicht nur Lastrups Ortskern betrachten, sondern auch nach rechts und links schauen, um den Bürgern gerecht zu werden", so Kramer. Bei der Vergabe der Bauplätze haben sich Rat und Verwaltung daher auch auf eine strikte Vorgabe geeinigt. Die Vergabe erfolgt nur an Einwohnerinnen und Einwohner aus der Ortschaft Schnelten. Berücksichtigt werden jedoch auch Bewerberinnen und Bewerber, die gebürtig aus der Ortschaft kommen, aktuell aber außerhalb wohnen.

Die Baugrundstücke werden ausschließlich nur für den Wohnungsbau in Eigennutzung vergeben. Das bedeutet, der Bewerber muss in das Wohnhaus einziehen und mit erstem Wohnsitz dort gemeldet sein. Die Vergabe erfolgt nach einem Punktesystem mit Gewichtung aus Familienstand, Anzahl der im Haushalt wohnenden minderjährigen Kinder, Behinderungsgrad/Pflegegrad, Hauptwohnsitz in Schnelten, Arbeitsplatz in der Gemeinde Lastrup sowie aktive ehrenamtliche Tätigkeiten. Die Höchstpunktzahl beträgt 28 Punkte.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

In den letzten Zügen: Lastrup will ab Obtober neue Gewerbeflächen anbieten - OM online