Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Visbek will neue Wege gehen – unter dem neuen Namen "Visbek macht", mit einer neuen Satzung und mit einem neuen Vorstand. Schatzmeister Walter Tönnies erläuterte vor mehr als 40 Mitgliedern am Dienstagabend im Saal Dieckhaus die Neuaufstellung. Den Entwurf der Satzung des neuen Vereins „Visbek macht“ erhielten die Mitglieder bereits vorab. Eine wesentliche Änderung ist ein Beirat als neues Organ zur Beratung des Vorstandes.
Zum engeren Führungsteam gehört künftig qua Amt der Bürgermeister der Gemeinde Visbek – aktuell Gerd Meyer – beziehungsweise ein von ihm bestellter Vertreter.
Die neue Vorstandssprecherin des Vereins VISBEK MACHT e.V. ist Verena Varnhorn (32), selbstständige Journalistin und Mediengestalterin. Zur 2. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Nina Dannenberg (48). Sie möchte im Juli in Visbek einen Bioladen eröffnen. Der 3. Vorsitzende ist Martin Ellers (52). Er ist teilhabender Geschäftsführer von Como-Büromöbel in Wöstendöllen. Den Posten des Kassenwartes übernimmt Andreas Bruns (42), Bankbetriebswirt aus Bühren und Mitarbeiter der Volksbank Visbek eG.
Mitglieder freuen sich über Unterstützung der Gemeinde
Über die Neuaufstellung des Vereins informierten kurzweilig und ansprechend Verena Varnhorn und Lisa Hake. Lisa Hake, selbstständige Innenarchitektin aus Visbek, wird den Verein künftig als Event- und Marketingmanagerin unterstützen.
"Visbek Macht" ist der neue Vereinsname, unter dem alle Aktionen gebündelt werden sollen. Wesentlicher Kern des neuen Konzeptes ist es, dass der neue Vorstand die Marketingmaßnahmen deutlich ausbauen wird – sowohl in klassischer analoger Form als auch digital. Seit mehr als zehn Jahren veröffentlicht der Verein viermal im Jahr sein Magazin "Visbek macht", das als wichtige Werbeplattform dient. Passend dazu betreibt der Vereins bereits eine Webseite sowie eigene Facebook- und Instagram-Seiten, die zukünftig noch regelmäßiger mit Inhalten gefüllt werden. Cross-mediale Kommunikationswege, um auf spannende Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam machen. Damit sollen Visbeks Wirtschaft nachhaltig gestärtk und eine lebendige und eigenständige Marke aufgebaut werden.
Worüber sich der Vorstand und damit auch die Vereinsmitglieder von "Visbek Macht" freuen, ist die künftige Unterstützung durch die Gemeinde Visbek. Bereits in der vergangenen Woche stimmte der Finanzausschuss einstimmig zu, den Verein in den nächsten zwei Jahren mit jeweils 30.000 Euro zu unterstützen.
Gemeinschaft der Mitglieder soll wieder mehr in den Fokus rücken
Außerdem stehen dem Verein Fördergelder der "Perspektive Innenstadt" zur Verfügung. Damit will der neue Vorstand ansprechende Events organisieren, Gutscheinaktionen ausbauen und durch weitere indfividuelle Maßnahmen die Vereinsmitglieder unterstützen. "Zusammen können wir Großes erreichen und nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir Visbek lebendiger und attraktiver gestalten", erklärten Verena Varnhorn und Lisa Hake in ihrer Präsentation.
Die Gemeinschaft der Mitglieder soll wieder mehr in den Fokus rücken. Wenn man sich gegenseitig unterstütz, voneinander lernt und sich austauscht, komme man weiter, ist sich das neue Führungsteam sicher. Denn schließlich haben alle dasselbe Ziel: Visbek soll anziehend für Kunden sein, attraktiv zum Leben, Shoppen und Verweilen. Mit allen sind nicht nur Unternehmen gemeint, die bisher Mitglied waren, sondern eben auch Vereine und Bürger. Denn alle zusammen machen Visbek einzigartig. Auch Privatpersonen sollen künftig Mitglied des Vereins werden können.
Aktuell befinde sich der neue Vorstand mitten in den Vorbereitungen zum Sommermarkt, an dem sich auch der Verein VISBEK MACHT präsentieren wird. „Wir wollen unsere Vereinsaktivitäten zeigen und somit für positive Aufmerksamkeit sorgen“, erklären Verena Varnhorn und Lisa Hake. Um die neuen Ideen umsetzen zu können, sei nicht nur die finanzielle Unterstützung der Gemeinde zielführend, sondern vor allem, dass alle Mitglieder des Vereins mitmachen und die vielfältigen Angebote auch nutzen, appellierten Varnhorn und Hake.
Schatzmeister Tönnies erstattete Kassenbericht
Thomas Diekstall, bislang Vorstandssprecher des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Visbek, erwähnte zuvor in seiner Begrüßung während der Mitgliederversammlung, dass der HGV am 16. März 1951 gegründet worden war. Ein stilles Gedenken galt verstorbenen Mitgliedern und den Kriegstoten in der Ukraine. Anstelle des erkrankten Schriftführers Matthias Gelhaus präsentierte Diekstall einen kurzen Rückblick zu den Aktivitäten seit 2018. Diekstall selbst, der sein Amt bereits vor 4 Jahren abgeben wollte, aber keinen Nachfolger für den Posten fand, wurde anschließend mit einer Laudatio durch Bürgermeister Gerd Meyer verabschiedet. Das neu gewählte Vorstandsteam überreichte ihm und den bisherigen Vorstandsmitgliedern Präsente.
Schatzmeister Walter Tönnies, seit 2007 in diesem Amt, erstattete zudem Kassenberichte für die vergangenen Rechnungsjahre 2018 bis 2021. Infolge der Corona-Jahre waren Einbußen zu verzeichnen. Die Gemeinde Visbek hat den HGV aber mit einem Zuschuss in Höhe von 9000 Euro unterstützt. Tönnies bewertete unter anderem die Gutschein-Aktionen und das Magazin „Visbek macht“ als sehr positiv. Die von Kassenprüfer Hubertus Artmann beantragte Entlastung des Schatzmeisters erfolgte einstimmig.