Gemeinde Emstek will Kaufverhalten untersuchen
Das Planungsbüro Junker + Kruse will im Einzelhandel der Gemeinde eine Kundenherkunftserhebung durchführen. Die Studie stelle eine wichtige Grundlage für Emsteks Zukunft dar.
Redaktion | 14.05.2022
Das Planungsbüro Junker + Kruse will im Einzelhandel der Gemeinde eine Kundenherkunftserhebung durchführen. Die Studie stelle eine wichtige Grundlage für Emsteks Zukunft dar.
Redaktion | 14.05.2022
Symbolfoto: dpa/Reinhardt
Das Planungsbüro Junker + Kruse, Stadtforschung Planung aus Dortmund, erarbeitet derzeit im Auftrag der Gemeinde die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes. In diesem Rahmen wird, wie aus einer Mitteilung aus dem Rathaus hervorgeht, eine Kundenherkunftserhebung durchgeführt. Die Studie stelle eine wichtige ergänzende Grundlage für künftige städtebauliche und einzelhandelsrelevante Entscheidungen der Politik und Verwaltung dar, heißt es darin. Die Erhebung wird in der 20. Kalenderwoche in ausgewählten lokalen Einzelhandelsbetrieben durchgeführt. Hierzu bedarf es der aktiven Mithilfe der örtlichen Einzelhändler sowie der Bürger. In der Zeit von Montag (16. Mai) bis zum 21. Mai (Samstag) sollen anonyme Daten zur Herkunft der in der Gemeinde Emstek einkaufenden Kunden gesammelt werden. Dazu werden im Vorfeld entsprechende Erhebungsbögen von Mitarbeitern des Planungsbüros Junker + Kruse an die lokale Einzelhändlerschaft verteilt, in denen die zahlenden Kunden nach ihrem Wohnort gefragt werden. Durch die Kundenherkunftserhebung können wichtige Rückschlüsse auf den Einzugsbereich und die Anziehungskraft des lokalen Einzelhandels gezogen werden. Das Planungsbüro Junker + Kruse, Stadtforschung Planung, und die Gemeinde Emstek bitten deshalb alle Einzelhändler und Kunden darum, die Untersuchung durch Ihre Mithilfe zu unterstützen.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!