Eine Broschüre über Ausbildungsplätze in Holdorf
Die Verwaltung und die Georg-Kerschensteiner-Schule arbeiten zusammen. Auf 72 Seiten informieren Firmen und Einrichtungen über ihre Berufe.
Jan Röttgers | 18.09.2023
Die Verwaltung und die Georg-Kerschensteiner-Schule arbeiten zusammen. Auf 72 Seiten informieren Firmen und Einrichtungen über ihre Berufe.
Jan Röttgers | 18.09.2023
Berufe von A bis Z finden junge Menschen in der ersten Auflage der „Holdorfer Ausbildungsplatzbroschüre“, die Schulsozialarbeiterin Ute Rybka-Beckermann und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug präsentieren. Foto: Röttgers
„Nutzt Eure Chancen und informiert Euch über die Ausbildungsmöglichkeiten in Holdorf. Es lohnt sich“, lautet der Appell von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und des Oberschuldirektors der Oberschule Holdorf, Raimund Haskamp. Beide präsentieren eine 64 Seiten starke Broschüre – prall gefüllt mit Ausbildungsplätzen speziell aus Holdorf. „Zeig mir meine Zukunft!“, lautet das Motto dieses Hefts, das 72 Ausbildungsplätze auflistet und im Rathaus ausliegt. Die Vielzahl an Berufsbildern und Ausbildungsberufen mache es oft schwer, den Überblick über den Ausbildungs- und Stellenmarkt zu behalten. Die Ausbildungsplatzbörse sei eine gute Orientierungshilfe, um die heimische Wirtschaft auch als zukünftigen Arbeitgeber zu entdecken und kennenzulernen. Speziell Holdorfer Unternehmen und Einrichtungen stellen sich und ihre angebotenen Ausbildungsplätze hier vor. Praktisch und buchstäblich reicht das Angebot von „A bis Z“: Ob Auto Landwehr, Autobahn GmbH des Bundes oder das Altenpflegeheim „as to huus“ als möglicher Arbeitgeber und bis hin Zimmerei Johannes von Lehmden, die Zimmerer suche – alle Unternehmen präsentieren sich jeweils übersichtlich auf einer Doppelseite. Neben einem kurzen Profil und Steckbrief des Unternehmens findet der Ausbildungssuchende auch stets die aktuellen Kontaktdaten des Ansprechpartners. „Nimm Deine Zukunft in die eigene Hand. Informiere Dich aus erster Hand. Nutze die Chance, Kontakte zu knüpfen“, lautet auf der letzten Seite der Appell, der auch das Motto der elften Holdorfer Ausbildungsmesse „Azubis für Azubis“ sein wird. Denn die Georg-Kerschensteiner-Schule veranstaltet gemeinsam mit der Bürgerstiftung Holdorf am 26. September (Donnerstag) 2024 diese Jobbörse. Rund 30 Firmen und Einrichtungen werden dann wieder ihre Ausbildungsberufe darstellen, Gesprächsmöglichkeiten anbieten und praktische Sachen vorstellen.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.