Nach dem im Juni erfolgten turnusgemäßen Wechsel im Präsidentenamt ergeben sich auch auf der Verwaltungsebene der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) Änderungen. Mit Beginn des neuen Jahres hat Dr. Torsten Slink das Amt des Hauptgeschäftsführers der Kammer übernommen. Vorgänger Dr. Thomas Hildebrandt (63) ist in den Ruhestand gegangen.
Der 55 Jahre alte Slink ist in Kassel geboren. Er hat in Frankfurt studiert und promoviert und in Hamburg sein Rechtsreferendariat absolviert. Slink kann auf große Erfahrungen in der Kammerlandschaft verweisen. Stationen des Juristen waren die IHK in Koblenz, die Vertretung des Deutschen Industrie- und Handelstages in Brüssel sowie die Handelskammer in Bremen. Slink kommt aus Emden nach Oldenburg. Dort war er Hauptgeschäftsführer der IHK für Ostfriesland und Papenburg.
Kammerpräsident Jan Müller lobt Slink als sehr gut vernetzt
„Dr. Slink ist mit den Themen und Projekten der Wirtschaft im Nordwesten bestens vertraut. Er ist in der Region und darüber hinaus sehr gut vernetzt. Wir werden mit ihm die in unserer IHK bestehende enge Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Hauptamt erfolgreich fortsetzen können“, so der Unternehmer Jan Müller (Brake), der seit Juni vergangenen Jahres in der Nachfolge des Friesoythers Gert Stuke ehrenamtlicher Präsident der IHK ist.
Als regionale Wirtschaftsorganisation vertritt die Oldenburgische IHK etwa 69.000 Unternehmen im Kammerbezirk, der den Bereich des alten Oldenburger Landes umfasst. Rund 3000 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in der Kammer.