Dr.-Ing. Thomas Dalstein ist vom Aufsichtsrat der Big Dutchman AG zum neuen "Chief Operating Officer" berufen worden. Er folgt in dieser Position Sven Guericke nach, der in dieser Funktion über 15 Jahre lang tätig war. Der 53-Jährige Dalstein ist seit April 2021 im dreiköpfigen Big Dutchman-Vorstand für die Bereiche Logistik und Beschaffung sowie den weltweiten After Sales und Field Service verantwortlich.
"Mit Dr.-Ing. Thomas Dalstein haben wir eine Person gewonnen, die breites Wissen für Big Dutchman mitbringt", freut sich Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Steinemann. "Ich bin mir sicher, dass er mit seiner Expertise dazu beiträgt, die komplexen Herausforderungen im weltweiten Markt erfolgreich zu bewältigen." In seiner jüngsten Sitzung dankte der Aufsichtsrat Sven Guericke "für seinen großen persönlichen Einsatz und seine Verlässlichkeit". Mit den von Guericke etablierten Logistikzentren in Vechta, Russland, Nordamerika, Südamerika und Asien sei Big Dutchman "hervorragend aufgestellt".
Dalstein war zuletzt zehn Jahre als "Chief Executive Officer" für die Geschäfte der Beumer Corporation in Nordamerika verantwortlich. Beumer ist einer der weltweit führenden Hersteller für Intralogistiklösungen. Davor war er gut 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen für Siemens tätig.
Big Dutchmann gilt seit Jahren als internationaler Marktführer bei Stalleinrichtungen und Führungsanlagen
Sven Guericke freut sich nach dem Erreichen der Altersgrenze über mehr Freizeit. Gerade wurde er zum neuen Vorsitzenden des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) gewählt und folgt damit auf Uwe Bartels. Mit der Übernahme seines neuen Amtes bleibt Guerickes Erfahrung und Expertise in der Branche noch auf längere Zeit erhalten.
Big Dutchman gilt seit vielen Jahren als internationaler Marktführer bei Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen zur modernen Geflügel- und Schweinehaltung. Das Lieferprogramm des Familienunternehmens umfasst sowohl traditionelle Anlagen als auch computergesteuerte Fütterungssysteme sowie Ausrüstungen für die Klimaregelung und Abluftreinigung. Die Firmenzentrale befindet sich in Vechta-Calveslage, wo 1.000 der rund 3.400 weltweiten Mitarbeiter tätig sind. In 100 Ländern auf allen fünf Kontinenten erzielte Big Dutchman nach eigenen Angaben zuletzt einen Gruppenumsatz von rund 985 Millionen Euro.