Beschwerde aus Vechta: Biokraftstoffe werden ausgebremst
Die Biogasanlagenhersteller Envitec (Lohne) und Weltec (Vechta) kritisieren das Bundesumweltministerium. E-Mobilität würde bevorzugt, Biokraftstoffe benachteiligt.
Roland Kühn | 31.12.2020
Die Biogasanlagenhersteller Envitec (Lohne) und Weltec (Vechta) kritisieren das Bundesumweltministerium. E-Mobilität würde bevorzugt, Biokraftstoffe benachteiligt.
Roland Kühn | 31.12.2020
Moderne Biogasanlage: Das hier erzeugte Biomethan kann als Kraftstoff in Erdgasfahrzeugen genutzt werden. Foto: LWK / Ehrecke
Bis Ende Juni kommenden Jahres muss Deutschland die europäische Erneuerbare Energien-Richtlinie RED II in Bundesrecht umsetzen. Ein Punkt dabei sind die Treibhausgaseinsparungen im deutschen Kraftstoffmix, die über die so genannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) festgelegt werden. Im Vorfeld eines möglichen Beschlusses des Bundeskabinetts Mitte Januar läuft derzeit noch die Abstimmung zwischen dem federführenden Bundesumweltministerium und den Ministerien für Wirtschaft, Verkehr sowie Landwirtschaft.
Zugriff auf alle exklusiven Artikel aus der MT- und OV-Redaktion
*Danach nur 2,49€ / Woche