Die 98. Folge des "OM-Online-Podcasts" ist ab sofort verfügbar: Kita-Plätze sind Mangelware – Im vergangenen Jahr berechnete die Bertelsmann-Stiftung, dass 2023 bundesweit rund 384.000 Plätze fehlen. Und das, obwohl seit 2013 für jedes Kind ab der Vollendung des ersten Lebensjahrs ein Rechtsanspruch auf ein bedarfsgerechtes Betreuungs-Angebot besteht.
Das Oldenburger Münsterland bildet hier keine Ausnahme. Die bestehenden Räumlichkeiten sind oft ausgereizt oder sanierungsbedürftig. Von einem Wunschplatz für ihr Kind können die meisten Eltern nur träumen – stattdessen gibt es „Notgruppen“. Resultat: Elternteile können nicht oder nur in Teilzeit an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, Großeltern gehen früher in Rente, um sich um ihre Enkel zu kümmern und Kinder werden mit teils erheblichen sprachlichen Defiziten eingeschult.
Wo in der Region die Situation besonders angespannt ist, wo die Ursachen für den Kita-Platz-Mangel liegen und wie die Kommunen das Problem angehen – darüber spricht Moderator Casjen Duzat in dieser Folge des OM-Online-Podcasts mit Jutta Klaus, die studierte Lehrerin und Mutter von fünf Kindern sitzt für die UWG im Cloppenburger Stadtrat und setzt sich dort für einen Ausbau des Betreuungsangebotes ein, und mit seinem Kollegen Frederik Böckmann, Ortsreporter aus Dinklage.
Beim "OM-Online-Podcast" geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.
Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcastanbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.