Die 95. Folge des "OM-Online-Podcasts" ist ab sofort verfügbar: Aktuell liegt die Arbeitslosenquote im Oldenburger Münsterland bei gerade einmal 4,2 Prozent – Tendenz weiter sinkend. Die Zahl der Erwerbslosen ist damit beinahe wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie.
Eine positive Entwicklung, die aber auch Schattenseiten mit sich bringt: So haben viele Unternehmen Probleme, offene Stellen zu besetzen. Arbeitnehmer sind heute oftmals in der komfortablen Lage, sich ihren Arbeitgeber aussuchen zu können. Und auch das Gehalt ist nicht mehr der alles entscheidende Faktor bei der Jobsuche.
Wo die Gründe für den Arbeitskräftemangel liegen, wie sich diese Entwicklung im Oldenburger Münsterland auswirkt und mit welchen kreativen Ansätzen Arbeitgeber versuchen, attraktiver zu werden, darüber spricht Moderator Casjen Duzat in der 95. Folge des Podcasts von OM-Online mit Tina Heliosch, Leiterin der Agentur für Arbeit in Vechta, und Rainer Moormann, Friseurmeister und Inhaber eines Friseursalons in Lutten. Der hat die 4-Tage-Woche eingeführt und berichtet, wie das bei seinen Mitarbeitern und den Kunden ankommt.
Beim "OM-Online-Podcast" geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.
Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcastanbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.