Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zuversicht vor dem Gruppen-Showdown

Gegen Costa Rica braucht Deutschland am Donnerstag bei der Fußball-WM unbedingt einen Sieg. Unter den heimischen Sportlern herrscht Einigkeit: Die deutsche Mannschaft schafft es ins Achtelfinale.

Artikel teilen:
Gut gemacht, Fülle: Bundestrainer Hansi Flick tätschelt seinen Torschützen Niclas Füllkrug nach dem Spanien-Spiel. Foto: dpa / Michael

Gut gemacht, Fülle: Bundestrainer Hansi Flick tätschelt seinen Torschützen Niclas Füllkrug nach dem Spanien-Spiel. Foto: dpa / Michael

Julia Middendorf (Tennisprofi aus Dinklage – und Fußballerin beim SV Carum): „Deutschland gewinnt, da bin ich guter Dinge. Ich tippe auf ein 3:1. Das Spiel gegen Spanien hat mir gut gefallen. Bei der Aufstellung will ja jeder Füllkrug in der Startelf sehen, mir geht's da genauso. Sane sollte auch spielen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er 90 Minuten durchhalten kann. Kimmich als Rechtsverteidiger, das würde ich auch gut finden. Aber ich weiß nicht, ob man auf mich hören sollte. Vom Tennis her weiß ich, dass die ersten Runden nie einfach sind, dass man sich erst mal reinspielen muss in so ein Turnier. Ein paar Wackler am Anfang sind nicht so schlimm, dann ist man im weiteren Verlauf viel konzentrierter.“

Christoph Nisius (Handball-Trainer, SFN Vechta): „Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Ich sage 3:0 und Spanien spielt mindestens unentschieden. Füllkrug sollte von Anfang an spielen, er war ein belebender Faktor und bringt seine Leistung in der Bundesliga und in der Nationalmannschaft. Und Müller war lange verletzt. Außerdem würde ich Sane für Gnabry bringen, er ist besser im vertikalen Spiel. Ich hoffe auf die deutschen Tugenden, dass wir eine Turniermannschaft sind. Wir sind sicher kein Favorit, aber an guten Tagen können wir jeden schlagen. Grundsätzlich finde ich diese WM schon traurig. Eine WM – da hat man als Kind Panini-Bilder gesammelt und Spielpläne ausgerechnet. Jetzt gucke ich keine Vor- und Nachberichte und schalte sogar in der Halbzeitpause um. Ich unterstütze die Sportler, aber das Drumherum will ich so wenig wie möglich unterstützen.“

Wolfgang Knabe (Leichtathlet, OSC Damme): Ich glaube, das wird ein guter Sieg und wir schießen drei Tore. Das 1:2 gegen Japan war ja auch ein bisschen unglücklich. Mit Füllkrug würde ich es einfach mal von Anfang an versuchen. Er nimmt die Mannschaft auch mit, geht drauf los. Er bringt Power ins Spiel. Vielleicht bringt er diese Mentalität mit in die Mannschaft. Ich glaube, dass wir weiterkommen. Wenn wir unter die letzten acht kommen, ist das gut. Alles darüber wäre top. Ich fand gut, was Mario Basler gesagt hat: Wir müssen mal davon abkommen, dass wir immer Weltmeister werden. Wir haben eine gute Mannschaft, aber ob es eine Weltmeistermannschaft ist, weiß ich nicht. Es sind viele gute Mannschaften da.“

Frank Schwermann (Trainer TuS Neuenkirchen): „Ich glaube, dass wir das Achtelfinale erreichen und deutlich gewinnen. Das Spiel gegen Spanien war keine Eintagsfliege. Die Mannschaft weiß, worum es geht. Sie war auch top eingestellt. Das geht jetzt in die richtige Richtung. Ich würde Füllkrug wieder von der Bank bringen. Wenn er von Beginn an spielt und der Gegner früh erkennt, wie er tickt – das könnte schwierig werden. Ich würde aber Sane für Gnabry bringen. Ich habe mir mal den weiteren Spielplan angesehen und denke, dass das Viertelfinale drin sein müsste, vielleicht auch das Halbfinale, mehr glaub' ich nicht – Brasilien, das ist schon eine Nummer.“

Vivien Endemann (Dinklage, Stürmerin beim Bundesligisten SGS Essen): „Ich bin ganz zuversichtlich für Donnerstag. Das Spiel gegen Spanien hat gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir erreichen das Achtelfinale, sollten aber nicht zu sehr auf Spanien - Japan gucken. Wir müssen erst mal unsere Hausaufgaben erledigen. Ich finde auch, dass Füllkrug von Anfang an spielen sollte. Er ist bei Flanken gefährlich, und er sieht auch sehr frisch und fit aus. Ich glaube, dass die Mannschaft sich jetzt mehr auf das Wesentliche konzentriert. Am Anfang gab's zu viele Themen drumherum. Ob mehr als das Viertelfinale drin ist, weiß ich nicht. Ein Achtelfinale würde schon schwer genug.“

Christian Düker (Fußballer BW Lohne): „Ich gehe davon aus, dass wir das Achtelfinale erreichen. Und ich glaube auch, dass es einen relativ deutlichen Sieg gegen Costa Rica gibt – weil die erste Halbzeit gegen Japan schon sehr gut war. Und auch gegen Spanien hat sich die Mannschaft gut verkauft. Ich würde die Aufstellung gegenüber dem Spanien-Spiel auch überhaupt nicht verändern. Ich glaube, dass Niclas Füllkrug uns viel besser von der Bank nach vorne bringen kann. Meine WM-Favoriten sind Brasilien und Frankreich. Ansonsten kann Deutschland im Turnierverlauf alle anderen Gegner schlagen.“

Andre Schöning (Sportlicher Leiter des Bezirksligaspitzenreiters BV Garrel): „Deutschland gewinnt sicher gegen Costa Rica mit 3:0. Ich würde in diesem Spiel mit einem echten Neuner anfangen und davon haben wir mit Kai Havertz und Niklas Füllkrug ja nur 2. Niclas Füllkrug würde ich weiter als Joker einsetzen und daher mit Kai Havertz beginnen. Der deutschen Mannschaft traue ich zu, dass sie bis ins Halbfinale kommt. Im Achtelfinale werden wir uns durchsetzen, egal, ob Kroatien, Belgien oder Marokko der Gegner sein wird. Im Viertelfinale erwarte ich Portugal, das schaffen wir auch, aber dann ist Schluss.“

Sascha Anneken (Trainer der Bunner Landesligafrauen): „Wenn du in der Situation gegen Costa Rica nicht gewinnst, dann musst du nach Hause fahren. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es ein hoher Sieg wird. Wir müssen einfach nur unsere Chancen, von denen wir uns ja reichlich herausspielen, nutzen. Ich würde Füllkrug von Anfang spielen lassen, und zwar neben Thomas Müller. Das würde leider Ilkay Gündogan den Platz in der Startelf kosten, auch wenn er bislang sehr gut gespielt hat. Wenn die deutsche Mannschaft mit dem Spiel die Kurve kriegt, dann ist alles möglich. Denn ich habe bislang noch keinen Überflieger gesehen, vor dem wir uns verstecken müssen. Aber man muss auch aufpassen: Vielleicht reicht ja auch ein Sieg gegen Costa Rica nicht, wenn nämlich Japan gegen Spanien gewinnt. Und bei dieser WM hat es schon einige Überraschungen gegeben.“

Raphael Wedemeyer (Spieler TuS Emstekerfeld): „Gegen Costa Rica würde ich mit ,Fülle' beginnen, obwohl ich ansonsten zwiegespalten bin. Als Einwechselspieler bringt er eine Wucht, auf die sich der Gegner kaum einstellen kann. Andererseits hat er eine derartige Präsenz, dass er auch in der Startelf wichtig ist. Aber dann würde ich auch Leroy Sané bringen. Ich rechne mit einem klaren 3:0 und dem Erreichen des Achtelfinales, weil sich Spanien für die K.-o.-Runde einspielen und gegen Japan keine Blöße geben will. Der deutschen Mannschaft traue ich das Halbfinale auf jeden Fall zu. Die Partie gegen Japan war nicht so schlecht, wie sie hinterher gesehen wurde, und gegen Spanien hat Hansi Flicks Truppe gezeigt, welches Niveau sie hat.“

Eugen Gehlenborg (ehemaliger DFB-Vizepräsident aus Garrel): „„Wir schaffen das. Wenn man gegen Costa Rica nicht gewinnt, dann hat man es auch nicht verdient, weiterzukommen. Die deutsche Mannschaft hat sich – abgesehen vom Bayern-Block – auch noch nicht richtig gefunden. Aber die zweite Halbzeit gegen Spanien war sehr stark, daher wird Deutschland souverän gewinnen und auch weiterkommen. Wenn Niclas Füllkrug von Anfang spielen soll, müsste Hansi Flick das gesamte System ändern. Das ist nicht ganz so einfach, das weiß ich aus eigener Erfahrung als Trainer. Vielleicht wäre er aber an der Seite von Thomas Müller als 2. Spitze eine gute Lösung. Gott sei Dank bin ich nicht Hansi Flick und muss das entscheiden. Wenn die DFB-Elf Weltmeister würde, wäre es die größte Überraschung und ich glaube auch nicht so recht daran. Aber 1, 2 Runden kann es durchaus noch weitergehen. Das wäre auch wichtig für die gesamte Entwicklung des Fußballs in Deutschland. Da hängt das eine mit dem anderen zusammen.

Martin Sommer (Trainer FC Lastrup): „Wir müssen gegen Costa Rica mit 2 Toren Vorsprung gewinnen, um sicher weiterzukommen. Ein Unentschieden zwischen Japan und Spanien kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich finde Niclas Füllkrug super, aber ich würde eher nicht mit ihm beginnen. Um Füllkrug richtig in Szene zu setzen, brauchen wir gute Flanken und davon schlagen wir nicht so viele. Aber generell ist es schon merkwürdig, dass wir kaum noch Mittelstürmer der Prägung Füllkrug haben. Was ist los in Deutschland? Aber zurück zum Spiel gegen Costa Rica: Ich würde mit Thomas Müller vorne beginnen und Füllkrug später bringen. Das Viertelfinale ist allemal drin, danach wird es schwieriger. Wie sagt man so schön? Die Spitze ist breiter geworden. Wir haben auch die Qualität, ganz weit zu kommen, aber dafür brauchen wir in jedem Spiel vollstes Engagement.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zuversicht vor dem Gruppen-Showdown - OM online