Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zum Testspiel-Finale noch ein Lohner Doppelpack

Die BWL-Fußballer treffen am Freitag auf BW Papenburg und am Sonntag auf den niederländischen Erstligisten FC Groningen. Es ist die Generalprobe fürs DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg.

Artikel teilen:
Die nächsten Testspielgegner kommen: Lohnes Trainer Henning Rießelmann im Gespräch mit seinen Abwehrspielern Christian Düker, Lennard Maßmann und Malte Wengerowski (von links). Foto: Wenzel

Die nächsten Testspielgegner kommen: Lohnes Trainer Henning Rießelmann im Gespräch mit seinen Abwehrspielern Christian Düker, Lennard Maßmann und Malte Wengerowski (von links). Foto: Wenzel

Sechs von acht Fußball-Testspielen hat Regionalliga-Aufsteiger BW Lohne schon hinter sich. An diesem Wochenende folgt das Vorbereitungsfinale per Doppelpack – und damit ein letzter Härtetest vor dem frühen Saison-Höhepunkt mit dem DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten FC Augsburg am 31. Juli (Sonntag, 15.30 Uhr). An diesem Freitag um 19.30 Uhr trifft BW Lohne zunächst im Amasyaspor-Stadion am Bergweg auf den Oberliga-Neuling BW Papenburg, am Sonntag ab 13.00 Uhr folgt die Pokal-Generalprobe im Heinz-Dettmer-Stadion gegen den niederländischen Erstliga-Vertreter FC Groningen.

Im Lohner Kader gesellte sich zu den verletzt fehlenden Christoph Bollmann, Leonard Bredol und Thorsten Tönnies kurzfristig noch Marek Janssen hinzu; der von Atlas Delmenhorst gekommene Stürmer hat sich bei einer Turnprüfung an der Uni eine Zerrung zugezogen. Dafür kann Jakob Sieve, der dritte Keeper, schon wieder trainieren; seine Bänderverletzung hat sich als nicht so schwerwiegend herausgestellt. Beim ehedem langzeitverletzten Gerrit Menkhaus ist derweil noch ein Trainingsrückstand aufzuholen.

„Wir werden das Wochenende nutzen, um noch mal etwas zu probieren – zumindest gegen Papenburg“, sagt BWL-Trainer Henning Rießelmann. Er ergänzt: „Groningen ist die Generalprobe, da wollen wir versuchen, eine schlagkräftige Truppe zu bringen, die vielleicht auch gegen Augsburg spielen könnte.“ Zurzeit trainieren die Blau-Weißen beim Stadtnachbarn Amasyaspor – „unter Topbedingungen“, wie Rießelmann versichert. Nächste Woche, wenn die Plätze fertig sind, geht es zurück ins eigene Stadion.

Rießelmann: "Anspannung und Vorfreude steigen"

Henning Rießelmann ist sicher: „Die Anspannung und die Vorfreude auf Augsburg steigen.“ Der Bundesligist schickt zum Groningen-Spiel einen Scout nach Lohne. Der Pokalgegner zeigt sich nach den ersten Wochen der Vorbereitung mit dem neuen Trainer Enrico Maaßen (38) sehr glücklich. „Seine Ansprachen und wie er seine Ideen konsequent einfordert, machen einen sehr guten Eindruck. Die Jungs sind angetan und ziehen super mit“, sagte FCA-Geschäftführer Stefan Reuter in einem Kicker-Interview. Maaßen ist vor der Saison als Nachfolger von Markus Weinzierl vom Drittligisten Borussia Dortmund II nach Augsburg gekommen.

Zu den Lohner Testspielgegnern: BW Papenburg hat sich in der vergangenen Landesliga-Saison im Endspurt Platz eins in der Meisterrunde und damit den Oberliga-Aufstieg gesichert. Der Verein hatte zwei Spieltage vor Schluss mit einem Trainerwechsel von Alo Weusthof zu Alexander Homann für Aufsehen gesorgt. Homann gewann beide Partien, feierte den Aufstieg und stieg dann wieder aus. Mit dem neuen Trainer George-Cemil Yumusak soll jetzt der Klassenerhalt angegangen werden.

Der FC Groningen aus der niederländischen Eredivisie, dem Oberhaus des Nachbarlandes, hat am vergangenen Samstag beim Drittligisten VfL Osnabrück nach zweimal 60 Minuten Spielzeit mit 2:1 gewonnen. Das Testspiel gegen Werder Bremen in Delmenhorst – geplant für diesen Samstag – wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. In der vergangenen Saison belegte der Verein aus der 235.000-Einwohner-Stadt den zwölften Platz. Als neuen Trainer hat der Klub, bei dem einst Ex-Bayern-Star Arjen Robben groß wurde, den früheren DFB-Chefausbilder Frank Wormuth (61) verpflichtet. Wormuth hatte zuvor seit 2018 Groningens Liga-Konkurrenten Heracles Almelo gecoacht.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zum Testspiel-Finale noch ein Lohner Doppelpack - OM online