Das Testspiel gegen den Zweitligisten FC St. Pauli gestaltete sich wesentlich ausgeglichener als die Partie gegen den FC Groningen. Bremens Coach Florian Kohfeldt brachte gerade offensiv ordentlich Power - zumindest auf dem Papier. Niclas Füllkrug und Davie Selke bildeten eine Doppelspitze. Trotzdem verlief die erste Halbzeit ereignisarm. Mit einer schönen Ausnahme: Milot Rashica brachte Bremen per 20-m-Schuss in den Winkel sehenswert in Führung (43.). Und sonst? Die St. Paulinaner verpassten durch Marvin Knoll eine dicke Chance (32.), für Werder hätte Ilia Gruev treffen können (25.).
In der zweiten Hälfte passierte nur noch herzlich wenig. St. Pauli tauschte gegen Mitte der zweiten Hälfte fast die ganze Mannschaft aus. Bei Werder hatte Rashica früher Feierabend. Es könnte für den wechselwilligen Flügelspieler sein letzter Einsatz im Werder-Trikot gewesen sein. Das Spiel war ziemlich zäh, kein Schmankerl für die Zuschauer.
Bremen: Dos Santos Haesler - Gebre Selassie, Groß, Moisander (46. Nawrocki), Agu - Gruev (79. Straudi), M. Eggestein - Rashica (67. Schmid), Osako - Selke, Füllkrug (67. Dinkci).
Souveräner 4:0-Sieg gegen den FC Groningen
Zuvor zeigte sich der SV Werder Bremen bereits im ersten Testspiel in Lohne gegen den FC Groningen von seiner starken Seite. Die Niederländer - ohne ihren Star Arjen Robben angereist - hatten merkliche Schwierigkeiten. Diie Partie endete 4:0.