Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wenn das Smartphone mal Sendepause hat

Am Freitag (26. Mai, 19.00 Uhr) steigt am Dammer Bergsee der 19. Pfingstlauf des OSC Damme. Das Motto: Entspannte Bewegung in schöner Natur. Und auf die Finisher warten gleich zwei Belohnungen.

Artikel teilen:
Und los geht’s: Eine Startszene vom Pfingstlauf im Jahr 2022. Foto: Oevermann

Und los geht’s: Eine Startszene vom Pfingstlauf im Jahr 2022. Foto: Oevermann

Ganz entspannt durch die Natur laufen und anschließend bei einem Kaltgetränk zusammenstehen – man könnte sich Schlimmeres vorstellen, als auf diese Weise das lange Pfingstwochenende einzuläuten. Beim 19. Pfingstlauf des OSC Damme sind die Läufer aus der Region am Freitag (26. Mai) genau dazu eingeladen: Ab 19.00 Uhr geht es auf verschiedenen Distanzen rund um den idyllisch gelegenen Dammer Bergsee. Und hinterher treffen sich die Aktiven noch in geselliger Runde auf eine Bratwurst und ein kühles Getränk im Start- und Zielbereich vor der Wanderhütte, wo die Startnummer zurückgegeben und gegen ein Freigetränk eingetauscht werden kann.

Ohnehin geht es traditionell entspannt zu beim OSC-Pfingstlauf. Eine Zeitnahme gibt es nicht. Im Ziel läuft lediglich eine große Stoppuhr mit. Eine Voranmeldung im Internet ist ebenfalls nicht vorgesehen – die Läufer werden nur gebeten, sich ab 18.00 Uhr vor Ort anzumelden. Gegen das geringe Startgeld, das für den guten Zweck natürlich auch gerne aufgerundet werden darf, können die Aktiven hier ihre Startnummern abholen. Der Erlös des Pfingstlaufs fließt diesmal an die Palliativstation des Dammer Krankenhauses.

„Für uns stehen nicht die Zeiten im Vordergrund, sondern das stets schöne Miteinander und die Party danach“, sagt Organisatorin Maria Kuhlmann vom Lauftreff des OSC. Auch Familien seien wieder besonders willkommen: „Die Eltern können dann mal gemeinsam etwas mit ihren Kindern an der frischen Luft und in der freien Natur unternehmen und Smartphone und Spielekonsole haben dann eben mal Sendepause.“

In der Vergangenheit gingen am Bergsee schon mal bis zu 150 Teilnehmer an den Start. Im vergangenen Jahr kamen zur ersten Auflage nach der Corona-Pause nur 68. „Wir hoffen auf Minimum 100“, sagt Maria Kuhlmann nun. Zwar findet parallel in Bramsche der 3. Tuchmacher-Stadtlauf statt. „Aber das ist eigentlich eine ganz andere Art der Veranstaltung“, sagt Maria Kuhlmann mit Blick auf das besondere Flair am Bergsee.

Bei aller Entspanntheit: Auch ambitionierte Läufer sind in Damme natürlich willkommen. So gehört etwa der Lohner Andreas Bröring zu den regelmäßigen Gästen. Er gewann bereits mehrfach den Hauptlauf, so auch im vergangenen Jahr.

Neu ist, dass in diesem Jahr auch eine Runde für Walker und Nordic Walker angeboten wird. Maria Kuhlmann betont zudem, dass der Lauf auch für Anfänger eine gute Startgelegenheit sei. „Im Frühjahr beginnt bei vielen Vereinen die neue Laufsaison mit neuen Laufkursen“, weiß Maria Kuhlmann. Auch beim OSC haben gerade 20 Neulinge mit dem Laufen begonnen. Auch die OSC-Kinder-Leichtathletik und einige Gruppen des Krankenhauses wollen mitlaufen.

Als zusätzlicher Anreiz – neben dem Freigetränk – wartet auf alle Finisher eine spezielle Pfingstlaufmedaille. „Die wird für uns extra im 3D-Drucker angefertigt“, berichtet Maria Kuhlmann. Parken können die Teilnehmer am Freibad bzw. am Dersa-Sportpark.

Unterdessen stehen auch die Termine für die weiteren Dammer Lauf-Highlights fest: Der 21. Stadtlauf findet am 18. August (Freitag) statt, der 13. OSC-Crosslauf am 12. November.


19. Pfingstlauf des OSC Damme (Freitag, 26. Mai 2023)

  • Strecken:
    Jedermannlauf: 19.00 Uhr (1 Runde, 2,8 Kilometer)
    Hauptlauf: 19.00 Uhr (2 Runden, 9,2 Kilometer)
    (Nordic) Walking: 19.00 Uhr (1 Runde, 4,6 Kilometer)
  • Anmeldung: Ab 18.00 Uhr
  • Startgeld: Erwachsene 5 Euro; Kinder 3 Euro

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wenn das Smartphone mal Sendepause hat - OM online