VVV ist selbst gespannt auf das Turnier-Revival
Am Mittwochabend geht's los in der Halle Vechta-West. Der SgH-Hobbyvolleyball-Klassiker mit 16 Mannschaften läuft von 18.15 bis 22.00 Uhr.
Andreas Hausfeld | 06.12.2022
Am Mittwochabend geht's los in der Halle Vechta-West. Der SgH-Hobbyvolleyball-Klassiker mit 16 Mannschaften läuft von 18.15 bis 22.00 Uhr.
Andreas Hausfeld | 06.12.2022
Am Netz gilt's: VVV-Turnierszene von 2019. Foto: Schikora
Die Organisatoren vom 1. VV Vechta sind wie viele andere Veranstalter sehr gespannt: Wie läuft das Turnier nach der Corona-Zwangspause? Wird auch gute Stimmung herrschen? Klappt es mit der Cafeteria? Beim VVV sind sie da relativ entspannt, denn der Volleyballsport hat sich im Prinzip durch Corona nicht verändert. Und so laufen am Mittwoch ab 18.15 Uhr in der Halle West die üblichen 16 Mannschaften auf – wenn auch in leicht veränderter Zusammensetzung –, um den Sieger beim SgH-Hobbyvolleyballturnier zu ermitteln. „Der sportliche Ehrgeiz ist schon vorhanden“, sagt Mitorganisator Stephan Tönjes zu den Erwartungen und Ambitionen der antretendem Teams. Aber er fügt gleich hinzu: „Bei uns geht es ja sehr familiär zu.“ Auf Gruppenköpfe bei der Auslosung haben die Vechtaer wegen fehlender Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit der Teams verzichtet. Neu im Turnierfeld sind RW Visbek und der TuS Dielingen. Besonders die Visbeker wollen nach Tönjes' Informationen mit einer großen Truppe kommen, um ihre sportlichen Möglichkeiten auszutesten. Ansonsten sieht Stephan Tönjes „die üblichen Verdächtigen“ bei den Turnierfavoriten – wie Einen oder Langförden. Die Halle West sieht Tönjes auch deswegen als ideal für das Turnier an, da der direkte Kontakt zwischen Aktiven und Fans auf der Tribüne gegeben ist. Ob die Veranstaltung auch im kommenden Jahr in Vechta-West stattfindet, ist noch unklar. Sicher scheint nur: Es wird eine eine weitere Auflage geben. Das Turnier ist eine ältesten SgH-Veranstaltungen überhaupt. Es wurde einst vom Katasteramt ins Leben gerufen, im zweiten Jahrzehnt dann von einer Landkreis-Gruppe fortgeführt, ehe die VVV-Dritte sich des Events annahm. Der VVV ist mit dem Nachfolge-Orga-
Team schon in seiner zweiten Phase als Ausrichter aktiv, am Mittwoch in dieser Konstellation auch schon zum neunten Mal. Und auch jetzt gibt es noch etwas Neues: Zum ersten Mal wird in der Cafeteria ein veganes Gericht angeboten. Außerdem hat der 1. VV Vechta einen neuen Sponsoren für die Teigwaren gefunden. „Bei uns wird grundsätzlich alles gesponsert“, freut sich Stephan Tönjes. Gespielt wird bis etwa 22.00 Uhr – bis der Sieger beim Hobbyturnier-Revival feststeht.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!