Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Vor dem Fest noch eine entspannte Runde drehen

Kein Stress, keine Hektik, einfach nur zusammen laufen: Das ist das Motto beim 37. Heiligabendlauf des OSC Damme am Dümmer. Um 9.30 Uhr geht's los. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Artikel teilen:
Großandrang im Olgahafen: So war es 2019 bei der letzten richtigen Auflage des Heiligabendlaufs. Foto: Wenzel

Großandrang im Olgahafen: So war es 2019 bei der letzten richtigen Auflage des Heiligabendlaufs. Foto: Wenzel

Die Spekulatius sind eingekauft, die Teestationen vorbereitet und die Helfer eingeteilt. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, damit der Heiligabendlauf des OSC Damme zum Erfolg wird. „Wir hoffen, dass es trocken bleibt“, sagt Maria Kuhlmann, die das Traditionsevent für „Sportler gegen Hunger“ organisiert.

Bereits zum 37. Mal bittet der OSC an Heiligabend (24. Dezember) zu seinem Klassiker am Dümmer. Wobei es 2021 nur eine Corona-Version ohne gemeinsamen Start gab. Um 9.30 Uhr geht es im Olgahafen los.

Das Ganze wird wie immer so unkompliziert wie möglich gestaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gibt keine Zeitnahme und es wird auch kein Startgeld erhoben. Der OSC bittet nur um Spenden für „SgH“. Die OSC-Helfer gehen dafür wieder mit ihren Spendendosen in Form des Clownfischs Nemo aus dem Film „Findet Nemo“ und einem klassischen Sparschwein herum.

Wer die halbe Runde laufen möchte, kann in Dümmerlohausen oder in Hüde starten

„Wir hoffen auf 150 Teilnehmer. Es ist natürlich immer sehr wetterabhängig“, sagt Maria Kuhlmann. Läufer aus Osterfeine, Lohne, Dinklage, Vechta und Visbek haben sich angekündigt. Auch aus dem Raum Osnabrück werden Aktive erwartet, der Lauf wurde auf dem Portal laufen-os.de angekündigt.

Läufer, denen die Dümmer-Runde zu lang ist, können auch wieder die halbe Runde laufen – mit Start im Olgahafen oder in Hüde. Dafür wird ein Shuttle-Service organisiert. Den Bus stellt die Firma Hedemann (Neuenkirchen) kostenlos zur Verfügung.

Teestationen gibt es im Olgahafen und in Hüde. Für moralische Unterstützung sorgen die Dammer Jagdhornbläser. Wer mag, kann sich nach dem Lauf noch bei der Nachlese bei Hoffmann im Olgahafen stärken.


37. Heiligabendlauf des OSC Damme

  • Datum: Samstag (24. Dezember).
  • Startzeit: 9.30 Uhr.
  • Start/Ziel: Olgahafen Dümmerlohausen; wahlweise auch in Hüde (Shuttle-Bus fährt).
  • Strecken: 18 km (ganze Runde), 9 km (halbe Runde).
  • Startgeld: keins (Spenden für „SgH“ erwünscht).
  • Anmeldung: nicht erforderlich.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Vor dem Fest noch eine entspannte Runde drehen - OM online