Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

VfL Oythe setzt auf Daniel Roth

Der Interimstrainer steigt beim Fußball-Landesligisten zum Cheftrainer auf. Gegen Biene gab's aber ein 0:2.

Artikel teilen:
Enger Zweikampf: Oythes Vincent Warnking.  Foto: Schikora

Enger Zweikampf: Oythes Vincent Warnking.  Foto: Schikora

Fußball-Landesligist VfL Oythe setzt auch zukünftig auf die Dienste von Daniel Roth auf der Trainerbank. Im Anschluss an die 0:2 (0:0)-Niederlage gegen den SV Holthausen/Biene, der für beide Teams sportlich keinen großen Stellenwert hatte, gab Oythes Sportlicher Leiter Andreas Mitzlaff bekannt, dass man mit Daniel Roth als Trainer in die kommende Abstiegsrunde und ligaunabhängig auch in die nächste Saison 2022/2023 gehen werde.

„Daniel hat sowohl als Co-Trainer als auch jetzt als Interimstrainer wirklich gute Arbeit geleistet. Wir haben von den Spielern und dem gesamten Umfeld ein gutes Feedback erhalten“, berichtete Andreas Mitzlaff.

Die größte Priorität habe nun zunächst der Einbau der vielen jungen Spieler aus der eigenen A-Jugend sowie der Reservemannschaft in den Landesliga-Kader. „Daniel ist ein Oyther Junge, kennt das Umfeld, hat eine klare Linie und ein Konzept. Genau das haben wir gesucht“, so Mitzlaff. Gegen Holthausen/Biene sammelten bereits Lorenz Holzenkamp (eigene Reserve), Vincent Warnking und Nils Heseding (beide A-Jugend) Landesliga-Erfahrung.

In der Offensive mangelt es an Durchschlagskraft

Die restliche Geschichte der Partie gegen den Tabellenzweiten ist derweil schnell erzählt: Wie bereits beim jüngsten 1:1 in Voxtrup investierte der VfL Oythe auch gegen den favorisierten Gast aus dem Emsland läuferisch und kämpferisch viel, ließ in der Offensive jedoch sämtliche Durchschlagskraft und Präsenz vermissen.

Holthausen zeigte sich derweil abgezockt: Zunächst traf Daniel Olthoff nach einem schnell ausgeführten Freistoß zum 1:0 (74.), dann legte David Brink wenig später das 2:0 nach (83.). Zwischen den beiden Treffern lag Oythes beste Chance von Nicolas van Geenberghe, die Gäste-Schlussmann Florian Hillebrand jedoch stark vereitelte (77.).

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

VfL Oythe setzt auf Daniel Roth - OM online