VfL-Basketballer entscheiden Krimi für sich
In der 2. Regionalliga feierten die Löninger beim Bürgerfelder TB einen 76:73-Sieg nach Verlängerung. Im Kampf um den Klassenerhalt holten sie so zwei wichtige Punkte.
Til Bettenstaedt | 15.02.2022
In der 2. Regionalliga feierten die Löninger beim Bürgerfelder TB einen 76:73-Sieg nach Verlängerung. Im Kampf um den Klassenerhalt holten sie so zwei wichtige Punkte.
Til Bettenstaedt | 15.02.2022
Treffsicher: Paul Grünloh (am Ball) steuerte zum Löninger Sieg in Oldenburg 26 Punkte bei. Foto: Langosch
Im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord (Staffel West) haben die Basketballer des VfL Löningen zwei wichtige Punkte geholt. Sie gewannen die Partie bei den „Royals“ vom Bürgerfelder TB mit 76:73 (37:36, 65:65) nach Verlängerung und verbesserten sich so vom 10. auf den 9. Tabellenplatz. Topscorer der Löninger war Paul Grünloh, der mit 26 Punkten seine persönliche Saisonbestmarke erzielte. Für Grünloh war es ohnehin ein besonderes Spiel, weil er gegen seinen Bruder Leon antrat, der auf 14 Zähler kam. Das Spiel begann ausgeglichen und abwechslungsreich. Der VfL zeigte sich insbesondere beim Rebound stark und kam in der Offensive so zu zweiten Wurfchancen. Am anderen Ende des Feldes ärgerte sich VfL-Coach Guido Thöle jedoch immer wieder, weil seine Akteure Grundprinzipien der Verteidigung vermissen ließen und der BTB so vermehrt zu einfachen Abschlüssen in direkter Korbnähe kam. Folglich gelang es keinem Team, sich entscheidend abzusetzen. Nach dem ersten Abschnitt führten die Gäste knapp mit 19:18. In der Viertelpause fand der Oldenburger Trainer offenbar die richtigen Worte, denn sein Team begann äußerst konzentriert und zielstrebig, während der VfL in der Defensive noch immer Lücken offenbarte. Ein 8:2-Lauf der Hausherren in den ersten 120 Sekunden war die Folge (26:21). Dann aber präsentierten sich die Gäste wacher und antworteten mit einem eigenen 10:1-Lauf, um wieder in Führung zu gehen. Doch sieben unbeantwortete Punkte des BTB sorgten für einen erneuten Führungswechsel. Zur Pause lagen die Löninger wieder knapp vorne (37:36). Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Hier und da mal ein kleiner Lauf einer Mannschaft, den der Gegner jedes Mal mit mehreren eigenen Korberfolgen konterte. Mit der Schlusssirene des dritten Viertels versenkte Jonathan Gang – mit 26 Punkten bester BTB-Scorer – einen Wurf zum 51:51-Ausgleich. Auch der finale Abschnitt verlief ausgeglichen. Gang lief heiß und brachte sein Team zunächst in Front (58:54/34.). Paul Grünloh antwortete auf der Gegenseite mit einem Dreier. Und auch in der letzten Minute waren es erst Gang für Oldenburg und dann Grünloh für Löningen, die trafen und so für das 65:65 sorgten. Der letzte Angriff der regulären Spielzeit gehörte den Gästen. Der Ball landete in den Händen von Anthony Hodge: Der Neuzugang des VfL drückte mit der Schlusssirene ab, verfehlte aber sein Ziel – Verlängerung. Die ersten vier Punkte gelangen hier den Hausherren, ehe der VfL mit einem 8:0-Lauf konterte und sich hierbei insbesondere von der Linie nervenstark präsentierte. In der letzten Minute war es erneut Jonathan Gang, der den BTB bis auf einen Zähler heranbrachte (73:74). Doch eine hervorragende Defensivsequenz von Löningens Center Lukas Knobbe verhinderte die Führung der Hausherren. Insbesondere der Coach der „Royals“ haderte hierbei mit den Schiedsrichtern und kassierte ein technisches Foul. Den folgenden Freiwurf versenkte Torben Brogmus zum 75:34. Im anschließenden Angriff war Hodge nur durch ein unsportliches Foul zu stoppen und netzte ebenfalls einen der beiden fälligen Freiwürfe ein. Der letzte Wurf von Jonathan Gang verfehlte schließlich sein Ziel, sodass der VfL über den etwas überraschenden Auswärtssieg jubeln durfte.Die Partie war bis zum Schluss ausgeglichen
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!