TuS Emstekerfelds Fußballer halten an ihrem Saisonziel fest
Platz 13 zur Winterpause ist nicht das, was sich der TuS in der Bezirksliga ausgerechnet hat. Aber Trainer Christian Keller ist zuversichtlich.
Ludger Langosch | 27.12.2022
Platz 13 zur Winterpause ist nicht das, was sich der TuS in der Bezirksliga ausgerechnet hat. Aber Trainer Christian Keller ist zuversichtlich.
Ludger Langosch | 27.12.2022
Der Trainer und sein Torjäger: TuS-Coach Christian Kellermann (rechts) weiß natürlich, was er an Linus Funke (bislang 7 Saisontore) hat, wünscht sich aber für die Offensive trotzdem Verstärkung. Foto: Langosch
Die Fußballer des TuS Emstekerfeld sind nur auf dem 13. Tabellenplatz der Bezirksliga 4 in die Winterpause gegangen. Damit wird der TuS nicht zufrieden sein, denn vor der Saison hatte er sich einen Platz unter den ersten 5 zum Ziel gesetzt. Aber: Aus den letzten 3 Spielen des Kalenderjahres 2022 holten die Emstekerfelder 7 Punkte und setzten sich damit zumindest ein gutes Stück von der Abstiegszone ab. Trainer Christian Kellermann, der den TuS im Sommer übernommen hatte, hält an der Zielsetzung fest, auch wenn es bis zu besagtem fünften Tabellenplatz noch 7 Punkte Rückstand sind. Die OM-Medien haben mit dem 35-Jährigen über den ersten Saisonteil gesprochen und blicken voraus auf die verbleibende Serie. Wie lautet das Fazit der Hinrunde? Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen? Wie lauten die Ziele für die restliche Serie? Wer holt den Titel, wer steigt ab? Wann startet die Vorbereitung? Welche Testspiele sind geplant?
Ich ziehe eine sehr gemischte Bilanz. Zum einen haben wir sicher zu wenig Punkte geholt. Da hatten wir uns mehr erhofft und es war auch viel mehr drin. Unsere Leistungen waren auf der anderen Seite bis auf zwei oder drei Ausnahmen aber in Ordnung. Dass es nicht jedes Wochenende perfekt laufen kann, ist klar. Wir haben deutlich zu viele Gegentore kassiert, was wir erst gegen Ende der Hinrunde in den Griff bekommen haben. Jetzt in der Winterpause analysieren wir noch genauer, was gut und was schlecht war.
Eventuell werden wir noch einen Stürmer verpflichten. Auf dieser Position sind wir mit Linus Funke und Stefan Backhaus nicht breit genug aufgestellt. Nicht mehr zu Verfügung stehen wird uns in Zukunft unser dritter Torwart Artur Stark, der aus beruflichen Gründen kürzer treten möchte.
Auf eine genaue Punktzahl möchte ich mich nicht festlegen. Wir haben uns vor der Saison vorgenommen in die Top 5 zu kommen, an diesem Ziel halten wir weiterhin fest. Nach dem Verlauf der letzten drei Spiele ist das durchaus realistisch, auch wenn wir den Blick nach unten nicht verlieren. Hauptsächlich gucken wir aber erst einmal nach oben.
Der BV Garrel wird Meister. Ich glaube nicht, dass der BVG noch einmal einknickt. Bei den Absteigern tippe ich auf Frisia Goldenstedt und ich habe das Gefühl, dass es auch BW Langförden erwischen wird.
Unsere Vorbereitung startet am Montag, 23. Januar.
Am 4. Februar gegen DJK Elsten, am 17. Februar gegen unsere U 19 und am 25. Februar gegen den VfL Löningen. Alle Spiele werden in Emstekerfeld stattfinden.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!