Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Torhungrige Friesoyther treffen auf offensivstarken SV Meppen II

In der Fußball-Landesliga erzielte Hansa in den vergangenen 4 Partien 25 Treffer. Der SV Bevern ist am Freitagabend bei Frisia Wilhelmshaven zu Gast.

Artikel teilen:
Trickreich: Benny Boungou (rechts) und Hansa Friesoythe wollen auch gegen den SV Meppen II in der Offensive wirbeln. Foto: Bettenstaedt

Trickreich: Benny Boungou (rechts) und Hansa Friesoythe wollen auch gegen den SV Meppen II in der Offensive wirbeln. Foto: Bettenstaedt

Hansa Friesoythe - SV Meppen II (Sonntag, 15 Uhr). In nur 4 Begegnungen haben sich die Fußballer von Hansa Friesoythe zu einer der treffsichersten Landesliga-Mannschaften gemausert. Nachdem sie sich mit 3 Kantersiegen – 4:0 gegen SV Wilhelmshaven, 6:0 in Wildeshausen und 7:3 beim SV Holdorf – in die Winterpause verabschiedet hatten, machten sie im ersten Spiel des Jahres so weiter und feierten am vergangenen Wochenende in Schüttorf einen 8:3-Triumph. Am Sonntag trifft das Team von Trainer Hammad El-Arab nun auf eine ähnlich torhungrige Truppe, denn der SV Meppen II stellt mit 67 Treffern den zweitbesten Angriff der Liga. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr.

Dass der SV Hansa in den besagten 4 Partien fast die Hälfte seiner 54 Saisontore erzielte, kann sich El-Arab nur schwer erklären. „Natürlich haben wir immer wieder thematisiert, dass wir vor dem gegnerischen Tor konzentrierter agieren müssen. In den Einheiten haben wir natürlich auch oft Abschlüsse trainiert, das im Spiel umzusetzen, ist aber noch einmal etwas anderes.“

Mittlerweile stimmt die Chancenverwertung bei den Friesoythern jedenfalls, was zweifellos auch an Keven Oltmer liegt, der die Torschützenliste gemeinsam mit Martin Raming-Freesen vom kommenden Gegner SV Meppen II anführt. Beide haben bislang jeweils 18-mal „geknipst“.

Doch nicht nur vor dem SVM-Torjäger hat Hammad El-Arab hat jede Menge Respekt. „Auch Daniel Benke und Junior Razack Kone haben schon elfmal getroffen.“ Überhaupt stecke im Team der Emsländer eine hohe Qualität. „Die Spieler sind technisch top ausgebildet. Zudem kann die Reserve immer wieder auf Spieler aus der A-Junioren-Bundesliga oder der Drittliga-Mannschaft zurückgreifen.“ Der Hansa-Coach ist davon überzeugt, dass gerade in der Defensive einiges auf seine Elf zukommt. „Daher muss unser Fokus erst einmal auf dem Verteidigen liegen – und da müssen alle mitmachen, auch unsere Jungs, die vorne spielen.“

In personeller Hinsicht bangt Hammad El-Arab um den Einsatz von Miguel Gudiel Garcia und Benny Boungou, die seit der Partie beim FC Schüttorf angeschlagen sind. Martin Kaufmann wird am Sonntag gegen Meppen sicher nicht mit dabei sein. „Er hat nach seiner muskulären Verletzung zu früh angefangen“, so El-Arab.

Fällt aus: Frank Placke verletzte sich gegen Steinfeld. Foto: WulfersFällt aus: Frank Placke verletzte sich gegen Steinfeld. Foto: Wulfers

Frisia Wilhelmshaven - SV Bevern (Freitag, 20 Uhr). Ein Sieg im Bezirkspokal gegen GW Mühlen und zwei Erfolge in der Landesliga gegen Melle und Steinfeld: Für die Fußballer des SV Bevern läuft es in diesem Jahr bislang wie am Schnürchen. Am Freitagabend möchte das Team von Trainer Simon Wehming beweisen, dass es auch unter Flutlicht gewinnen an, denn der SVB ist von 20 Uhr an beim WSC Frisia Wilhelmshaven gefordert.

Wo die Partie ausgetragen wird, stand am Donnerstag noch nicht fest. WSC-Coach Patrick Degen: „Wenn es nicht mehr viel regnet, spielen wir im Jadestadion, ansonsten auf unserem Kunstrasenplatz.“ Vor dem SV Bevern hat Degen so oder so viel Respekt. „Das ist eine Top-Mannschaft mit sehr erfahrenen Spielern.“

Simon Wehming erinnert sich allerdings an ein Hinspiel, das durchaus umkämpft und lange spannend war. „Nach einem 0:1-Rückstand haben wir letztlich noch 4:2 gewonnen. Frisia hat einige richtig gute Spieler. Es überrascht mich, dass die so weit unten in der Tabelle stehen.“

Den wichtigen 1:1-Ausgleich hatte Mitte September Beverns Stürmer Sebastian Sander erzielt, der nach seiner Roten Karte in der Partie gegen den SC Melle nun wieder in den SVB-Kader zurückkehrt. Sander darf sich in Wilhelmshaven über etwas mehr Unterstützung als sonst freuen. „Ein paar Kumpels von ,Sebi’ kommen extra aus Köln – er hat 16 Jahre lang in der Eifel gelebt“, so Wehming. Verzichten muss der Coach dagegen auf Frank Placke, der sich im Spiel gegen Steinfeld (4:0) am Knie verletzte.

Das Bezirkspokal-Viertelfinale des Titelverteidigers SV Bevern beim SV Meppen II wurde unterdessen von Ostersamstag, 8. April, auf Gründonnerstag, 6. April, vorverlegt. Anstoß ist um 19 Uhr.

Info: Zum Auswärtsspiel bei Frisia Wilhelmshaven setzt der Verein am heutigen Freitagabend einen Fanbus ein. Abfahrt auf der SVB-Sportanlage ist um 17 Uhr.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Torhungrige Friesoyther treffen auf offensivstarken SV Meppen II - OM online