Taktikänderung sorgt bei GWB für Mega-Start
Bezirksliga: Am Wochenende sind acht VEC-Teams im Einsatz. Bei SFN Vechta fehlt Trainer David Riesner.
Sebastian Hanke | 19.08.2021
Bezirksliga: Am Wochenende sind acht VEC-Teams im Einsatz. Bei SFN Vechta fehlt Trainer David Riesner.
Sebastian Hanke | 19.08.2021
Setzt sich durch: Brockdorfs Lukas Hoffmann (rechts) gegen BW Lüsche. Foto: Wenzel
Matthias Lünsmann, Trainer von GW Brockdorf, geht gut gelaunt ans Telefon. Wen wundert's? Seine Fußball-Mannschaft ist mit zweimal 5:1 – beim FC Lastrup und gegen BW Lüsche – in die Bezirksliga-Saison gestartet und führt die Tabelle nach zwei Spieltagen an. „Ich bin natürlich zufrieden. Wenn mir das jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir in den ersten beiden Spielen sechs Punkte mit einem Torverhältnis von 10:2 holen, hätte ich gesagt ‚du bist doch nicht ganz dicht‘“, sagt der GWB-Coach lachend. Vor dem Spiel beim Cloppenburger Top-5-Aspiranten SV Thüle (Sonntag, 15.00 Uhr) ist er entspannt. Die ersten wichtigen Punkte für den Klasenerhalt sind geholt. Dennoch weiß er: „Es ist nur eine Momentaufnahme, es kann viel passieren. Wir werden nicht die ganze Zeit da oben stehen, das ist uns klar.“ Das wäre auch überraschend. Aber Überraschungen gibt es immer wieder. Jetzt warten erst einmal die laut Lünsmann „körperlichen starken“ Thüler. Die Gastgeber gehören zu den Teams, mit denen im ersten Tabellendrittel zu rechnen ist. Nach einer 0:2-Niederlage gegen den SV Molbergen siegte Thüle am vergangenen Wochenende mit 2:0 bei Frisia Goldenstedt. Dann wären es schon sieben Zähler – nach nur drei Spielen. Die Gründe für den bisher guten Start liegen für Lünsmann auf der Hand: Eine Systemumstellung mit mehr Offensivdrang und erhöhtem Ballbesitz seien für ihn die ausschlaggebenden Punkte. Zudem habe sich die Mannschaft auch menschlich während der Corona-Pause gut weiterentwickelt. Nicht nach Thüle mitfahren werden urlaubsbedingt Josef Ruholl und Philipp Scibior. „Das tut weh, da es Stammkräfte sind. Aber das Problem haben andere natürlich auch“, sagt Lünsmann. Zeitgleich steigt im Stadion am Bergkeller das VEC-Derby zwischen SFN Vechta und SW Osterfeine. Die Vechtaer werden am kommenden Sonntag vom Co-Trainer Tobias Thal gecoacht, da sich David Riesner im Urlaub befindet. Thal, der bei den Vechtaern auch als Spieler zum Einsatz kommt, freut sich auf die Partie gegen Osterfeine. Er sagt: „Wir wollen uns nicht verstecken und die Serie fortführen.“ Die Serie? Drei Pflichtspiele, dreimal ohne Niederlage. In der ersten Pokalrunde gab's gegen den Landesligisten Falke Steinfeld ein 2:0, darauf folgte zum Liga-Auftakt ein unglückliches 2:2 beim SV Altenoythe, gegen den FC Lastrup stand dann am vergangenen Freitag wieder ein 2:0. „Die Stimmung ist in der Mannschaft dementsprechend gut“, verrät Thal. Ob das nach dem Osterfeine-Spiel auch noch so sein wird, wird sich zeigen. Thal rechnet mit einem unangenehmen Gegner, der abgezockt und sehr erfahren sei. Gegen Osterfeine müsse man seine Torchancen nutzen, so Thal, sonst würde man bestraft. Gegen SWO, das die ersten beiden Spiele gewann, werden den Vechtaern Flemming Sager (Bänderverletzung), Burhan Ablak (Knöchel) sowie Niklas Geerken und Wilko Booms (Urlaub) fehlen. Interimscoach Tobias Thal: „Es wird sehr wichtig sein, dass wir clever spielen.“ Unterdessen steigt bereits am Freitag, um 19.00 Uhr, ein weiteres VEC-Derby. Die zweite Mannschaft des VfL Oythe empfängt Amasyaspor Lohne. Beide Teams warten nach zwei Spieltagen noch auf ihren ersten Ligasieg. Amasyaspor gab am vergangenen Wochenende beim rasanten Stadtderby gegen BW Lohne III (3:3) den Dreier spät aus der Hand. Erst in der Nachspielzeit fiel der Ausgleichstreffer. Oythe II hingegen sicherte sich ganz spät durch einen Treffer von Gerrit Strey das 2:2 beim BV Garrel. Das Aufeinandertreffen am Freitag verspricht Spannung. Tipp für die Zuschauer: Vor dem Abpfiff zu gehen, könnte bestraft werden. Zudem empfängt BW Lohne II am Freitagabend um 20.00 Uhr den noch punktlosen SV Emstek. Am Sonntagnachmittag (15.00 Uhr) geht's mit dem FC Lastrup gegen BW Lüsche weiter. Die Lüscher sind unter ihrem neuen Trainer Michael Schaubert schlecht in die Saison gestartet. Nach dem erwartbaren Aus in der ersten Bezirkspokalrunde gegen den Landesligisten SV Bevern (2:3) folgten in der Bezirksliga zum Auftakt zwei weitere Niederlagen. Aber: Auch der FC Lastrup hat auch noch keinen Punkt geholt. Anders sieht die Welt beim SV Holdorf aus. Die Südkreisler empfangen am Sonntag - ebenfalls um 15.00 Uhr – den SV Molbergen. Die Molberger holten bisher das Maximum an Punkten, Holdorf schaffte es immerhin auf vier Zähler. Zuletzt siegte der kleine HSV mit 6:1 in Emstek. In Molbergen wird ein enges Spiel erwartet. Vor der Saison wäre der SV Holdorf als Favorit in die Partie gegangen – durch den starken Molberger Start scheint es eher offen zu sein.Lünsmann würde sich über Remis freuen
„Wir fahren als Außenseiter hin. Wenn wir einen Punkt holen, bin ich zufrieden.“Matthias Lünsmann
Co-Trainer Tobias Thal ersetzt David Riesner bei SFN
Lüsche mit schlechtem Saisonstart
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!