Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

SV Holdorf dominiert den 23. Supercup

Das Landesliga-Team hat den Heimvorteil genutzt und auch noch weitere Auszeichnungen abgesahnt. 150 Zuschauer waren dabei.

Artikel teilen:
Volleyabnahme: Der Holdorfer Andrej Homer (links) im Gruppenspiel gegen RW Damme. Fotos: Vollmer

Volleyabnahme: Der Holdorfer Andrej Homer (links) im Gruppenspiel gegen RW Damme. Fotos: Vollmer

Über den einzigen Makel an einem ansonsten perfekten Samstag konnten sie beim SV Holdorf natürlich hinwegsehen. Im letzten Gruppenspiel, beim 3:1-Sieg gegen den Landesliga-Gefährten Falke Steinfeld, kassierte die Mannschaft von Trainer Jan Kreymborg doch tatsächlich noch ein Gegentor. Ein einziges Mal klingelte es an diesem Tag im HSV-Kasten, ansonsten dominierte der Gastgeber den 23. Volksbanken-Supercup nach Belieben. Die Fakten: fünf Spiele, fünf Siege, 20:1 Tore. So stand logischerweise der Turniersieg für den SV Holdorf.

„Wir sind rundum zufrieden. Wir sind quasi durchs Turnier gefegt“, sagte Holdorfs Teammanager Sebastian Beckmann. Die Zufriedenheit betraf nicht nur das Abschneiden der Landesliga-Mannschaft, sondern auch das Drumherum als Ausrichter. 150 zahlende Gäste bevölkerten die Tribüne und sorgten für einen schönen Rahmen, die Bewirtung war außerdem top. Beckmann stellte fest: „Der Samstag hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht.“ Erstmals war der Cup nicht sonntags ausgetragen worden. Sportlich waren außerdem der Auftritt der Reserve (4. Platz) sowie die Leistungen der beiden Schiedsrichter Ernst Bursy (RW Damme) und Matthias Bultmann (TuS Neuenkirchen) sehr zufriedenstellend. Und es gab auch keine Verletzungen.

Der Holdorfer Weg zum Turniersieg beim Supercup im Jeder-gegen-jeden-Modus war durchaus beeindruckend. Nach dem noch etwas mühsamen 1:0 gegen die Zweite im ersten Spiel folgen Siege gegen RW Damme (6:0), TuS Neuenkirchen (6:0), GW Mühlen (4:0) und Falke Steinfeld (3:1). Für den Erfolg gab es ein Preisgeld von 200 Euro. Vorjahressieger GW Mühlen, den Holdorf auf Platz zwei verwies, erhielt 100 Euro. Und für den Dritten Damme gab es noch 50 Euro.

Pokalübergabe: Von links Claudia Grun (Volksbank), Moritz Kniffke (Turniersieger SV Holdorf) und Hendrik Echtermann.Pokalübergabe: Von links Claudia Grun (Volksbank), Moritz Kniffke (Turniersieger SV Holdorf) und Hendrik Echtermann.

Als wäre es nicht schon genug gewesen, gingen auch noch zwei besondere Auszeichnungen an das Holdorfer Landesliga-Team. Steven Bentka avancierte mit sechs Treffern zum Torschützenkönig des Turniers. Außerdem wurde der Rabona-Kick von Marco Soares im Spiel gegen den TuS Neuenkirchen zum Tor des Tages gewählt. Für die beiden Ausgezeichneten gab es jeweils einen 30-Euro-Gutschein von Sport Böckmann.

Sebastian Beckmann bedankte sich stellvertretend bei allen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern, die dem Supercup zu einem erfolgreichen Comeback verholfen haben.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

SV Holdorf dominiert den 23. Supercup - OM online