Sport-Podcast "Auszeit": Maik Niehaus
Ab sofort erscheint an jedem letzten Donnerstag im Monat der neue OM-Online-Sport-Podcast "Auszeit". In der zweiten Folge ist der Leiter des TVC, Maik Niehaus, zu Gast.
Ludger Langosch | 28.04.2022
Ab sofort erscheint an jedem letzten Donnerstag im Monat der neue OM-Online-Sport-Podcast "Auszeit". In der zweiten Folge ist der Leiter des TVC, Maik Niehaus, zu Gast.
Ludger Langosch | 28.04.2022
Der Sportliche Leiter des TVC, Maik Niehaus. Foto: Wulfers
Es geht um eine verkorkste Saison in der 3. Liga, den Ausblick auf die kommende Serie in der Oberliga mit der Rückkehr ins „Wohnzimmer“ und vieles mehr in der 2. Folge von "Auszeit“, dem Sportpodcast der OM-Medien. Sportredakteur Ludger Langosch hat Maik Niehaus, den Sportlichen Leiter der Handballmänner vom TV Cloppenburg, zu Gast. Er unterhält sich mit ihm auch über den „Marathon“ Jugendförderung und was ein griechisches Restaurant damit zu tun hat, dass Niehaus einen Posten im Management des TVC übernommen hat. Die 2. Ausgabe von "Auszeit“ ist ab sofort auf OM-Online sowie auf allen gängigen Plattformen abrufbar – also auch auf Spotify, Deezer, Google und Apple. In der "Auszeit“ wird sich die OM-Medien-Sportredaktion immer am letzten Donnerstag des Monats mit einem Thema oder einer Persönlichkeit aus dem Heimatsport in den Landkreisen Vechta und Cloppenburg beschäftigen. Dabei geht es wortwörtlich darum, sich eine "Auszeit“ zu nehmen. So wird nicht nur über tagesaktuelle Entwicklungen, sondern auch über Ereignisse aus der Vergangenheit, Visionen für die Zukunft und persönliche Geschichten gesprochen. Die aktuelle Saison, die mit dem Abstieg des TVC aus der 3. Liga enden wird, war für Maik Niehaus nicht ganz einfach. "Wer mich privat kennt, weiß, wie schlecht ich verlieren kann“, meint der 33-Jährige. Folgerichtig räumt er ein, dass er zwischenzeitlich nur wenig Spaß an seiner Tätigkeit hatte. "Aber ich bin niemand, der schnell aufgibt, und ich schaue auf die positiven Dinge, die es in der Saison gegeben hat“, sagt Niehaus, der vor wenigen Monaten Vater einer Tochter geworden ist. Das gibt ihm Antrieb, gemeinsam mit seinen Mitstreitern im Management die Mannschaft für die Punktspielrunde 2022/23 zusammenzustellen. Dazu gehört auch die Suche nach einem Trainer, wird sich der TVC doch von seinem bisherigen Übungsleiter, Leszek Krowicki, trennen. Der Nachfolger soll auch mit in die Jugendförderung eingebunden werden. Dort sieht Niehaus in seinem Verein Nachholbedarf. Vor allem gilt es, nachhaltig zu arbeiten. "Es ist ein Marathon und kein Sprint“, findet Niehaus. In der nächsten Saison freut sich Niehaus vor allem darauf, ins "Wohnzimmer“ zurückzukehren. In der Oberliga wird der TVC alle Heimspiele wieder in der vereinseigenen Halle an der Schulstraße bestreiten. Mit dem Umzug in die Halle an der Leharstraße, die die Vorgaben für die 3. Liga erfüllt, fremdelten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Mannschaft selbst ein wenig. In der Schulstraße hatte der TVC zuletzt aber wegen der coronabedingten Einschränkungen doch wieder spielen dürfen. "Wir wollen wieder nahbar werden und die TVC-Halle zu einer Festung machen“, sagt Niehaus."Auszeit" – der neue OM-Online-Sport-Podcast
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!