Simon Wehming: „Von Platz 2 bis Platz 10 ist noch alles drin“
Im Interview mit OM-Online blickt der Coach des SV Bevern auf den ersten Saisonteil in der Fußball-Landesliga zurück. Zudem spricht er über die Ziele in der verbleibenden Spielzeit.
Die Landesliga-Fußballer des SV Bevern – neben Hansa Friesoythe die ranghöchste Mannschaft im Kreis Cloppenburg – genießen derzeit ein paar freie Tage. OM-Online hat die Winterpause genutzt, um mit SVB-Trainer Simon Wehming, der vor der Spielzeit von den A-Junioren von RW Damme gekommen war, über den ersten Saisonteil zu sprechen und einen Ausblick auf die verbleibende Serie in der Landesliga zu wagen.
Wie lautet das Fazit der ersten 19 Landesliga-Partien?
Alles in allem bin ich zufrieden. Dass wir in der Tabelle nicht 2, 3 Plätze besser stehen, liegt meiner Meinung nach an zwei Dingen: Zum einen fehlte in mehreren Spielen die Konzentration beim Torabschluss, außerdem hatten wir nicht immer das nötige Matchglück. Ich persönlich fühle mich in Bevern sehr wohl und arbeite gerne mit den Jungs zusammen.
Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen?
Zwei Spieler werden uns verlassen. Fynn Dauny geht zurück zu Falke Steinfeld und auch Dominik Brinker wird nicht mehr für uns auflaufen. Er wohnt in Werlte, der Aufwand war ihm vor allem aus beruflichen Gründen zu groß. Wohin er wechselt, kann ich nicht sagen. Neuzugänge schließe ich nicht kategorisch aus, allerdings sind wir nicht fieberhaft auf der Suche.
Arbeiten gut zusammen: Simon Wehming (Mitte), der im Sommer von den A-Junioren von RW Damme zum SV Bevern kam, und seine Mannschaft belegen nach dem ersten Saisonteil den 7. Tabellenplatz. Foto: Langosch
Wie lauten die Ziele für die verbleibende Spielzeit?
Eine gute Rückserie mache ich am Ende nicht unbedingt am Tabellenrang fest. Von Platz 2 bis Platz 10 ist hierbei noch alles drin. Ganz vorne lässt sich Holthausen-Biene den Titel sicher nicht mehr nehmen. Mir ist wichtig, dass sich die Spieler – vor allem die jüngeren – weiterentwickeln. Unser Offensivspiel wollen wir Stück für Stück verbessern und die Akteure, die im Sommer kamen, weiter integrieren.
Wann startet die Vorbereitung?
Wir beginnen am Dienstag, 17. Januar.
Welche Testspiele sind geplant?
Dienstag, 24. Januar, beim TuS Bersenbrück; Sonntag, 29. Januar, bei den A-Junioren vom JFV Nordwest; Mittwoch, 1. Februar, beim VfL Löningen; Samstag, 4. Februar, in Strücklingen gegen SV Altenoythe; Dienstag, 7. Februar, gegen TV Dinklage (Spielort steht noch nicht fest). Am Samstag, 25. Februar, steht das Bezirkspokal-Achtelfinale gegen den Landesliga-Konkurrenten GW Mühlen an.