SgH strahlt – über Brüssel bis nach Hellas
Das Fotoalbum der Sommerferien-Aktion füllt sich allmählich. Jochen Steinkamp sagt: "Besser kann man sich einen Auftakt nicht wünschen."
Steffen Lünsmann | 23.07.2022
Das Fotoalbum der Sommerferien-Aktion füllt sich allmählich. Jochen Steinkamp sagt: "Besser kann man sich einen Auftakt nicht wünschen."
Steffen Lünsmann | 23.07.2022
Die ersten Impressionen: Es kamen schon SgH-Urlaubsfotos aus Deutschland, Österreich, Belgien, Griechenland und Rumänien. Fotos: Instagram
Für den Auftakt der Aktion „SgH bewegt Europa“ hätte es kein besseres Drehbuch geben können. Am Montag vor den Sommerferien hatte der Kreisverband der Europa-Union zum Flaggenlauf gebeten, der den Startschuss der Sommerferien-Aktion für „Sportler gegen Hunger“ bildete. Die Organisatoren wollen Spenden sammeln und ein Zeichen für ein vereintes Europa setzen. Und passend dazu kam das erste Foto von zwei Teilnehmern aus Brüssel – es wurde direkt vor dem Europäischen Parlament aufgenommen. „Besser kann man sich einen Auftakt nicht wünschen“, freute sich Jochen Steinkamp aus dem Orgateam über den Start. Hinter Belgien konnte damit bereits in der Liste der 27 EU-Länder ein Haken gesetzt werden – aber natürlich sind auch von dort noch weitere Fotos gern gesehen. Außerdem schickten die Teilnehmer der SgH-Bewegungsaktion in den ersten Tagen auch schon Fotos aus Deutschland, Rumänien, Österreich, Griechenland, Irland, Frankreich und Portugal. Und Jochen Steinkamp fuhr in dieser Woche nach Tschechien, wo er sich auch für SgH bewegen will. Das Ziel der Aktion ist es, aus allen 27 Staaten in den Sommerferien Fotos von sportlichen Betätigungen zu erhalten – dafür steht hier auch eine Startnummer zum Download bereit. Dort sind auch die Konten zu finden, an die die SgH-Spenden überwiesen werden können. Jeder, der ein Foto schickt und spendet, nimmt automatisch an der Verlosung von drei Gutscheinen teil. Außerdem kann man so dazu beitragen, dass das Schirmherren-Duo seine Wette verliert: Landrat Tobias Gerdesmeyer und Lohnes Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hatten für diesen Fall eine Dümmerrunde versprochen – OM-Medien Sportchef Carsten Boning schloss sich dieser Wette kurzerhand an. Jochen Steinkamp appelliert noch mal: „Es zählt wirklich jede Bewegung, die Aktion ist für alle Altersgruppen geeignet. Und wir erwarten keine Spitzensport-Leistung.“ Außerdem könne man von überall mitmachen und einen Beitrag für die Hungerhilfe leisten – auch in der Heimat. Jochen Steinkamp rührt die Werbetrommel: „Der ganze Landkreis Vechta ist aufgerufen, mitzumachen.“ Nach dem „tollen Auftakt“ sei man im Orgateam guter Dinge, dass das Ziel bis zum Ende der Sommerferien erreicht werden kann. Ein Indiz dafür ist auch die stetig wachsende Followerzahl auf Instagram. Über den Account „sgh_bewegt_europa“ erreichen die Organisatoren immer mehr Menschen. Nach der „Warm-up-Phase“ könne es nun richtig losgehen, sagt Steinkamp: „Wir erwarten noch viele, viele weitere Bilder.“
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.