Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

SFN Vechta bekommt Verstärkung aus Wilhelmshaven

Der Handball-Drittligist stellte am Dienstag mit der jungen Maya Janßen den nächsten Neuzugang vor. Die Saison ist für SFN unterdessen vorzeitig beendet: Das Spiel gegen Chemnitz am Samstag fällt aus.

Artikel teilen:
Freut sich auf Vechta: Neuzugang Maya Janßen. Foto: Ruhöfer

Freut sich auf Vechta: Neuzugang Maya Janßen. Foto: Ruhöfer

Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei den Handballerinnen von SFN Vechta: Einen Tag nach der Präsentation der Neuzugänge Paula Zerhusen, Ellen Loock und Marie Majewski gab der Drittligist die nächste Neuverpflichtung für die Saison 2022/23 bekannt. Vom Oberligisten Wilhelmshavener HV wechselt Maya Janßen zu SFN. Die 20-Jährige kommt aus Schortens und ist aktuell mit 123 Toren in 22 Spielen (Schnitt: 5,59) die Nummer sieben der Oberliga-Torschützenliste.

„Sie ist eine quirlige Mittelfrau. Sie hat ihre Stärken im Spielverständnis und sie hat eine gute Technik“, sagt SFN-Trainer Christoph Nisius: „Ich freue mich sehr, mit ihr zu arbeiten, weil sie alles mitbringt, um in der 3. Liga Fuß zu fassen und uns auch auf Anhieb zu helfen, auch um Ria Hacek zu entlasten.“

Maya Janßen, die in Oldenburg Sonderpädagogik und Sport auf Lehramt studiert, hat das Handballspielen in Wilhelmshaven gelernt und war in der Jugend für zwei Jahre beim VfL Oldenburg aktiv. In der B-Jugend spielte sie mit dem VfL um die Deutsche Meisterschaft mit, mit der A-Jugend spielte sie in der Bundesliga. Zudem war sie mit Zweitspielrecht bei Oldenburg III in der Damen-Oberliga aktiv. Als Jugendliche wurde Maya Janßen vom Deutschen Handball-Bund (DHB) gesichtet und absolvierte einen Lehrgang der U-17-Beachnationalmannschaft.

Jane und Nele Müller legen erst mal eine Handball-Auszeit ein

SFN wurde über die Videoplattform Sportlounge auf sie aufmerksam. „Svenja Ruhöfer hat mich dann angerufen“, berichtet Maya Janßen. Der Abschied aus Wilhelmshaven sei ihr schwer gefallen. „Aber jetzt, wo der Wechsel feststeht, freue ich mich auf Vechta“, sagt sie.

Auf Jane und Nele Müller muss SFN unterdessen vorerst verzichten. Beide wissen noch nicht, wohin es sie beruflich verschlägt. Sie legen daher erst mal eine Handballpause ein. Trainer Nisius betont aber: „Die Tür steht für beide offen.“

Die Saison 2021/22 ist für Vechta derweil vorzeitig beendet. Das eigentlich für Samstag angesetzte Heimspiel in der Abstiegsrunde gegen den HV Chemnitz wurde am Dienstag nach langem Warten und Spekulieren abgesetzt. Die als Absteiger feststehenden Sachsen verzichten angesichts der sportlichen Bedeutungslosigkeit der Partie auf die kostspielige Reise. Das Spiel wird mit 2:0 Punkten für Vechta gewertet. Bei SFN begrüßt man die Absage. „Wir sind durch – im wahrsten Sinne des Wortes“, sagt Christoph Nisius mit Blick auf den dezimierten Kader: „Wir sind froh, dass wir am Dienstag unser letztes Training haben.“ Bis zum 20. Juni ist nun kein Hallentraining mehr.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

SFN Vechta bekommt Verstärkung aus Wilhelmshaven - OM online