Zum Ende der Online-Anmeldungen gab es 2667 Anmeldungen. Stefan Beumker, Mitglied im Orga-Team: „Damit liegen wir zu diesem Zeitpunkt knapp unter dem bisherigen Rekordjahr 2019, aber oberhalb von allen anderen Jahren in der mittlerweile 20-jährigen Gesichte des Löninger Marathons. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer melden sich in der Regel erst am Veranstaltungswochenende direkt an, so dass wir hoffen, dieses Jahr die Grenze von 3000 Anmeldungen zu überschreiten.“
Beim letzten Präsenzlauf 2019 wurde die „Königsdisziplin“, der Marathonlauf über 42,195 Kilometer, bei den Männern von Elias Sansar aus Detmold gewonnen. Sein Erfolg 2019 war sein fünfter Sieg in Serie. Beumker: „Wir freuen uns sehr, dass Elias sich auch für den diesjährigen Lauf angemeldet hat. Er hat 2019 in einer Zeit von 2:34:37 Stunden gewonnen. Den Löninger Streckenrekord hat er damit allerdings um einige Minuten verpasst. Dieser liegt bei den männlichen Marathonis bei 2:23:24 Stunden, bei den Marathon-Frauen bei 2:39:31 Stunden. Für die Verbesserung dieses Streckenrekords haben wir übrigens eine Prämie von 300 Euro ausgeschrieben. Vielleicht motiviert das ja den einen oder anderen Läufer, noch kurzfristig nach Löningen zu kommen. Zusätzlich bekommt der Marathon-Sieger einen Reisegutschein in Höhe von 700 Euro.“
Für eine Verbesserung des Streckenrekords gibt es eine Prämie von 300 Euro
Das Interesse an der Marathon-Distanz ist insgesamt steigend. Bisher liegen 132 Anmeldungen vor. Dieses ist für das Löninger „Sommerabend-Lauffest“ ein Spitzenwert. Und die Wettervorhersage ist nahezu ideal. 23 Grad und eine kleine Regenwahrscheinlichkeit von 30 Prozent, besser geht es kaum. Die Marathon-Siegerin 2019, Birgit Schönherr-Hölscher aus Witten, hat sich bisher nicht angemeldet. Die Chancen stehen dennoch gut, dass sie am Start ist, denn sie meldet sich oft erst am Veranstaltungstag an. Ihr Sohn, David Schönherr, ist zudem ein heißer Favorit auf das Marathon-Siegerpodest. 2019 belegte er den Männern den zweiten Platz.
Spannung dürfte es auch beim Halbmarathon über 21,0975 Kilometer geben. Dieser Wettbewerb ist traditionell der teilnehmerstärkste Lauf in Löningen. Edith Stiepel aus Neuenhaus siegte 2019 bei den Frauen. Bei den Männern lief 2019 Abdelmajeed Abdalla aus Osnabrück in einer Zeit von 1:14:06 Stunden als Sieger ins Ziel. Überaus zufrieden sind die Löninger Marathon-Organisatoren auch mit den Anmeldezahlen im Kinder- und Bambini-Bereich. Allein für den Bambini-Lauf über rund 300 Meter liegen 217 Anmeldungen vor. Beumker: „Die Bambinis werden auf der Strecke von Mama, Papa, Oma, Opa oder einer anderen Person begleitet. Sicherlich ein tolles Bild auch für alle Zuschauer. Diese laden wir ausdrücklich ein, auch die Wettbewerbe am Nachmittag zu besuchen und alle Starter anzufeuern“, so Beumker.
Am Abend steigt in Löningen die schon traditionelle Marathon-„Night-Party“.