Auch wenn sich der Herbst bislang eher wie ein verlängerter Sommer anfühlte – bei der Präparierung der Strecke können sich die Organisatoren des 12. OSC-Crosslaufes am 13. November (Sonntag) in Damme auf den Lauf der Natur verlassen. „Der Wald ebnet den Weg“, berichtet Wolfgang Knabe aus dem zehnköpfigen Organisationsteam des OSC Damme gut gelaunt: „In den letzten Tagen ist doch mächtig Laub gefallen.“
Für die Läufer heißt das, sie können sich wieder auf einen weichen Untergrund und eine herbstliche Atmosphäre freuen. „Das Laub bringt Farbe rein. Bei gutem Wetter ist die Strecke sehr attraktiv“, findet Wolfgang Knabe und schiebt hinterher: „Auch wenn viele fluchen. Denn es ist schon eine anspruchsvolle Strecke. Vor allem für die, die keine Berge gewohnt sind.“
Über das Online-Portal laufen-os.de hatten sich bis Mittwoch knapp 60 Aktive für die verschiedenen Läufe angemeldet, davon 31 für den Hauptlauf über 9,4 Kilometer. Die Dammer bauen darauf, dass der Großteil der Läufer am Veranstaltungstag kurzfristig nachmeldet. „Das war beim Dümmerlauf von SW Osterfeine ja auch so“, sagt Wolfgang Knabe.
Im vergangenen Jahr freute sich der OSC über 269 Finisher
Im vergangenen Jahr freute sich der OSC beim Comeback nach der Corona-Pause bei bestem Wetter über 269 Finisher. Angesichts der zurückgehenden Teilnehmerzahlen bei Volksläufen wäre man diesmal auch schon mit weniger zufrieden. „Schön wäre es, wenn so um die 150 bis 200 zusammenkämen“, sagt Wolfgang Knabe, der beim Lauf wieder als Kommentator im Einsatz sein wird.
Im Organisationsteam hat es unterdessen eine Veränderung gegeben. Der bisherige Leiter der Leichtathletikabteilung Franz-Josef Bultmann ist nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand nicht mehr im Amt. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch unklar. Derzeit ist der Posten des Abteilungsleiters vakant.
Dennoch sagt Wolfgang Knabe: „Wir stehen in den Startlöchern und sind bereit.“ Insgesamt sind rund 30 Helfer im Einsatz. Auch die Mountainbiker des OSC sind wieder dabei und fahren dem Läuferfeld voraus.
Den Hauptlauf über 9,4 Kilometer gewann im Vorjahr der Lohner Andreas Bröring in 32:46 Minuten.
Der Crosslauf hat in Damme eine lange Tradition. „Die ersten Läufe gab es schon in den 70er Jahren“, erinnert sich Wolfgang Knabe. 2010 wurde das Event dann unter dem mittlerweile bei SFN Vechta tätigen Gerd Seelhorst wiederbelebt. Nur 2020 fiel der Lauf coronabedingt aus.
12. OSC-Crosslauf in Damme (Sonntag, 13. November 2022)
- Zeitplan:
Kinderlauf (U12) 1500 m 10.00 Uhr
Schülerlauf (U14) 2150 m 10.20 Uhr
Schülerlauf (U16) 2800 m 10.40 Uhr
Jedermannlauf 5400 m 11.10 Uhr
Hauptlauf 9400 m 12.00 Uhr - Start: Sporthalle Hauptschule, Schützenstraße, Damme.
- Anmeldung: www.laufen-os.de (bis 10. November); Nachmeldungen vor Ort möglich.
Volksbanken-Laufcup 2022/23
- Bereits absolviert:
Vechtaer Brückenlauf
Dümmerlauf Osterfeine - Die weiteren Stationen:
Crosslauf Damme So. 13.11.
Adventslauf Dinklage So. 27.11.
Silvesterlauf Mühlen Sa. 31.12.
Volkslauf Langförden Sa. 07.01.
Volkslauf Brockdorf Fr. 30.06.
Sommerlauf Steinfeld Fr. 11.08.
Stadtlauf Damme Fr. 18.08.
Moormarathon Gold. So. 27.08.