Rastas U19: Das oberste Top-4-Ziel lautet blaue Flecken für alle
Die U-19-Basketballer der Young Rasta Dragons treffen am Samstag in Frankfurt auf den FC Bayern München. Das Niveau, wird ein anderes als sonst sein.
Carsten Boning | 18.05.2022
Die U-19-Basketballer der Young Rasta Dragons treffen am Samstag in Frankfurt auf den FC Bayern München. Das Niveau, wird ein anderes als sonst sein.
Carsten Boning | 18.05.2022
Nächster Halt Top 4 in Frankfurt: Kilian Brockhoff (r.) von den Young Rasta Dragons, hier im Viertelfinale gegen Paderborn. Foto: Schikora
Die Vorfreude ist groß, die Herausforderung noch größer: Mit einer gehörigen Portion Enthusiasmus und Respekt reisen die U-19-Basketballer der Young Rasta Dragons am Freitag in Richtung Frankfurt. In der Main-Metropole, besser gesagt in der Ballsporthalle an der Silostraße, steigt am Wochenende (21./22. Mai) das Top-4-Turnier der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL/U 19) sowie der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL/U 16) – und der ältere Jahrgang der Kooperationspartner Rasta Vechta und Artland Dragons ist zum dritten Mal beim ultimativen Höhepunkt der Saison dabei. „Die Jungs sind heiß auf das Top 4“, sagt Hendrik Gruhn, der Coach der Young Rasta Dragons. Sein Team bekommt es am Samstagabend im zweiten NBBL-Halbfinale mit dem FC Bayern München zu tun. Zuvor kämpfen Alba Berlin und Ratiopharm Ulm um das erste Finalticket. Die Young Rasta Dragons in einem Atemzug mit Bayern, Alba und Ulm – ein Ritterschlag für die Nachwuchsarbeit an der Pariser Straße. „Erst mal muss man sagen, dass es für uns als Young Rasta Dragons eine Riesen-Sache ist, gegen einen so großen Klub wie den FC Bayern Basketball anzutreten“, sagte Gruhn bereits nach der Auslosung. Co-Trainer bei Bayern Münchens U 19 ist übrigens der ehemalige Rasta-Coach Andreas Wagner. Zum Münchner Team gehört auch der Ex-Rastaner Martin Kalu, der das Top 4 aufgrund einer Verletzung aber verpasst. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der 1. Regionalliga Nord der Herren inklusive Aufstieg in die 2. Liga ProB verordnete Gruhn seinen NBBL-Leistungsträgern wie Johann Grünloh, Noah Jänen oder Kilian Brockhoff eine freie Woche, ehe das Training wieder aufgenommen wurde. „Gerade in diesem Alter ist es wichtig, dass man mal Abstand gewinnt und dann auch wieder große Lust auf Basketball und weitere Motivation verspüren kann“, so Gruhn. Nach der Pause ging es mit Vollgas weiter – und Vollgas erwartet der Rasta-Coach auch in Frankfurt. „Unter den besten Vier darfst du dir keine fünf Minuten Pause in einem Spiel erlauben. Keiner darf überrascht sein vom Niveau, das uns in Frankfurt erwartet. Dort wird praktisch Herren-Basketball gespielt, das Level ist ein viel höheres als im bisherigen Saisonverlauf“, sagt Gruhn. Sein Team ist gegen die Bayern krasser Außenseiter, aber das stört Gruhn nicht. „Wir sind vielleicht nicht das talentierteste Team“, sagt der Coach: „Aber wir wollen die Mannschaft sein, von der nach dem Top 4 alle sagen, dass sie sich von allen am meisten den Arsch aufgerissen hat. Wir wollen so hart spielen, so hart arbeiten wie kein anderer.“ Und er ergänzte: „Wenn wir aus Frankfurt zurückkommen und wir alle blaue Flecken haben, weil sich alle nach jedem Ball geschmissen haben, wenn wir in den Spiegel schauen und sagen können, dass wir alles gegeben haben, dann wird es ein für uns erfolgreiches Top 4 gewesen sein.“ Verzichten muss er auf Justin Onyejiaka; das wohl größte Scoring-Talent fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus. Die U 19 der Young Rasta Dragons ist zum dritten Mal beim Top 4 dabei. 2017 gab's – ebenfalls in Frankfurt und gegen den FC Bayern – eine 61:104-Lehrstunde im Halbfinale. Ein Jahr später beim Top 4 in Quakenbrück erreichte man das Finale, verlor dort aber mit 68:77 gegen Alba Berlin mit dem heutigen NBA-Profi Franz Wagner. Für Trainer, Manager und Agenten ist das zweitägige Treffen der jeweils vier besten U-19- und U-16-Teams ein Pflichttermin. Das Stelldichein der Talente will keiner verpassen – gut möglich, dass auch wieder ausländische Scouts mit ihrem Notizbuch in der Halle sitzen. Alle sechs Spiele werden von sporttotal.tv live gestreamt. Die vorerst letzte Auflage des Top 4 fand 2019 in Jena statt.In Frankfurt erwartet Rasta Herren-Basketball
Auch ausländische Scouts wohl in der Halle
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!