Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Rastas langer Endspurt beginnt mit einer Doppelschicht

Der Basketball-Zweitligist reist am Freitag nach Bremerhaven und erwartet am Sonntag die Baskets Münster. Gefühlt steht Vechta kurz vor dem Start in die Playoffs – doch so weit ist es noch nicht.

Artikel teilen:
Zurück auf dem Parkett: Rastas Joel Aminu (links) ist wieder fit. Foto: Becker

Zurück auf dem Parkett: Rastas Joel Aminu (links) ist wieder fit. Foto: Becker

Frühlingszeit ist Playoffzeit im Basketball. Doch während der Frühling zumindest meteorologisch schon Einzug gehalten hat, ist die K.o.-Runde in der 2. Bundesliga ProA noch ein gutes Stück entfernt – auch wenn es sich für die Fans von Rasta Vechta ganz anders anfühlt.

18 Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht-Playoffplatz, 14 Punkte auf Rang fünf und satte sechs Zähler auf den ersten Verfolger Tübingen – angesichts der komfortablen Ausgangslage wird der Rest der Hauptrunde für den souveränen Tabellenführer motivationstechnisch zu einer Herausforderung.

Elf Partien hat Rasta bis zum Ende der Punktspielrunde am 29. April noch zu absolvieren. Elf Partien, in denen es darum geht, die Ausnahmestellung in der Liga zu verteidigen und die Spannung vor dem Playoffstart am 5. Mai (Freitag) aufrechtzuerhalten.

Keine leichte Aufgabe für Coach Ty Harrelson. „Die Saison ist noch lang und wir können nicht ‚vorspulen‘. Der Fokus liegt einzig und allein immer auf dem nächsten Spiel“, betont der 42-Jährige. So sieht es auch Shooting Guard Joel Aminu: „Wir denken von Spiel zu Spiel, das haben wir von Anfang an so gemacht und das hat bisher gut funktioniert“, sagt er – was bleibt den Protagonisten auch anderes übrig, als zu den üblichen Floskeln zu greifen.

Die ersten beiden Etappen dieses elf Spiele umfassenden „Endspurts“, der eher einem Mittelstreckenlauf gleichkommt, absolviert Rasta an diesem Wochenende innerhalb von 48 Stunden. Und es sind zwei Partien, die man bei sehr großzügiger Auslegung des Begriffs noch als „Derbys“ bezeichnen könnte: Am Freitag (19.30 Uhr) tritt Vechta auswärts beim Tabellenachten Eisbären Bremerhaven an. Am Sonntag (18.00 Uhr/beide live auf sportdeutschland.tv) folgt das Heimspiel gegen die abstiegsgefährdeten WWU Baskets Münster (14.).

Trotz des ungewohnten Spielbeginns am Sonntagabend sind schon 2875 Karten für die Partie verkauft. Kinder bis sechs Jahre haben bei Vorlage eines Ausweises freien Eintritt. Es gibt noch zusammenhängende Sitzplätze. Aus Münster werden 40 Fans erwartet.

Doch zunächst geht es nach Bremerhaven. Rasta darf in der Seestadt mit der Unterstützung durch rund 150 mitreisende Fans rechnen. Alleine 129 Supporter haben sich über Rastas Partner Schomaker-Reisen angemeldet.

Sportlich erwartet Vechta eine anspruchsvolle Aufgabe. Die vom Amerikaner Steven Key gecoachten Bremerhavener haben ihre letzten drei Spiele vor der zweiwöchigen Länderspielpause gewonnen (gegen Kirchheim, in Paderborn und gegen Münster). Insgesamt entschied Bremerhaven fünf der letzten sieben Partien für sich und ließ dabei mit einem Auswärtssieg beim Tabellenzweiten Tübingen aufhorchen – Rasta hatte dort vor drei Wochen verloren.

Und einige alte Bekannte hat Bremerhaven auch im Kader – etwa die Ex-Artland-Dragons-Profis Adrian Breitlauch und Robert Oehle sowie den früheren Rastaner Jarelle Reischel, mit 15,5 Punkten pro Spiel Topscorer in seinem Team.

„Man muss ihnen bei jedem Wurf auf den Füßen stehen"Rastas Joel Aminu über Bremerhavens starke Dreier-Schützen

Zudem verfügt Bremerhaven in Matthew Frierson (82 von 161; 50,9 Prozent) und Matthew Freeman (44 von 109; 40,4 Prozent) über zwei herausragende Dreier-Schützen. „Wir müssen uns darauf fokussieren, eben so nah am Gegenspieler zu sein, dass die Eisbären sehr viel tun müssen, um einen guten Wurf zu bekommen“, sagt Ty Harrelson. Joel Aminu formuliert es so: „Man muss ihnen bei jedem Wurf auf den Füßen stehen und es ein bisschen unangenehm machen. Ein bisschen mit Körperkontakt spielen, wenn sie versuchen, um die Blöcke zu laufen.“

Der 25-jährige Deutsche feierte vor zwei Wochen beim 89:80-Sieg gegen Nürnberg ein Kurz-Comeback. Wegen einer Mittelfußverletzung hatte er zuvor sieben von acht Spielen verpasst. Jetzt ist er wieder fit. „Es ist noch alles gut. Ich arbeite mit den Physios und dem Athletiktrainer hart daran, dass es auch so bleibt“, sagt Aminu.

An das letzte Auswärtsspiel in Bremerhaven hat Joel Aminu ziemlich gute Erinnerungen. Am 9. Februar 2022 gewann Rasta 109:95 – und Aminu steuerte 29 Punkte bei. Auch das Hinspiel in dieser Spielzeit gewann Rasta (72:67). Es war Vechtas erstes Heimspiel der Saison.

Personell ist Rasta Vechta vor der Reise nach Bremerhaven gut aufgestellt. Der Kader ist nach der zweiwöchigen Punktspielpause komplett. Gute Voraussetzungen für den langen Endspurt durch den Frühling.


Rastas Restprogramm

  • Bremerhaven – Rasta  Freitag, 19.30 Uhr
    Rasta – Baskets Münster  Sonntag, 18.00 Uhr
    PS Karlsruhe – Rasta  Sa. 11.03.
    Rasta – VfL Bochum  Sa. 18.03.
    Schwenningen – Rasta  Sa. 25.03.
    Rasta – Phoenix Hagen  Sa. 01.04.
    Dresden Titans – Rasta  So. 09.04.
    Rasta – B. Leverkusen  Mi. 12.04.
    G. Düsseldorf – Rasta  Sa. 15.04.
    Rasta – Artland Dragons  Sa. 22.04.
    Gießen 46ers – Rasta  Sa. 29.04.
  • Auftakt Playoffs: 1. Viertelfinalspiel Fr. 05.05.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Rastas langer Endspurt beginnt mit einer Doppelschicht - OM online