Rasta Vechta nimmt den Startrekord ins Visier
Die 2. Basketball-Bundesliga pausiert am Wochenende. Zeit für einen ersten ausführlichen Blick in die ProA-Datenbank.
Carsten Boning | 11.11.2022
Die 2. Basketball-Bundesliga pausiert am Wochenende. Zeit für einen ersten ausführlichen Blick in die ProA-Datenbank.
Carsten Boning | 11.11.2022
Jubelschrei: Rastas Tajuan Agee beim 107:78-Heimspielsieg gegen die Dresden Titans. Foto: Schikora
Die kleine Pause ist vorbei, jetzt geht's mit Vollgas in Richtung Startrekord: Die Basketballer von Rasta Vechta peilen am kommenden Mittwoch (20.00 Uhr) im Nachholspiel gegen die Gladiators Trier den siebten Sieg im siebten Saisonspiel der 2. Bundesliga ProA an. „Wir wollen so lange wie möglich ungeschlagen bleiben“, sagte Rastas Kapitän Julius Wolf am Freitagmittag nach dem Training. Mit dem Saisonstart könne man „sehr zufrieden“ sein, so Wolf, „aber wir werden uns nicht darauf ausruhen“. Mit einem weiteren Erfolg gegen Trier würden Wolf und Co. den Sieben-Siege-Startrekord von Rasta aus der ProA-Serie 2017/18 einstellen. Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele freute sich ebenfalls über einen „sehr guten Start“ und betonte: „Das Schöne ist ja: Die Ergebnisse stimmen, und wir haben trotzdem noch Luft nach oben. Die Mannschaft ist ja noch längst nicht am Limit.“ Ihm gefallen die Teamchemie und die Einstellung: „Alle arbeiten hart und wollen besser werden. Keiner ruht sich hier aus.“ Apropos ausruhen: Nach dem überzeugenden 107:78-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenvierten Dresden Titans (Julius Wolf: „Unser erster Start-Ziel-Sieg mit großer Konstanz“) erhielten die Rasta-Spieler drei freie Tage. Seit Dienstag wird wieder trainiert – und das sehr fokussiert auf den nächsten Gegner. Julius Wolf warnt vor den Gladiators, die vor einer Woche mit dem 85:77 in Paderborn endlich ihren ersten Sieg feiern durften: „Die Liga ist wieder sehr ausgeglichen.“ An diesem Wochenende pausiert die Liga aufgrund der WM-Qualifikation. Zeit für einen ersten ausführlichen Blick in die ProA-Datenbank: Rasta hat aktuell den effektivsten Spieler der Liga in seinen Reihen. Gemeint ist Tajuan Agee. Der dynamische Big Man mit Show-Qualitäten hat den höchsten Effektivitätswert (21,8) und führt in der Königskategorie vor dem Düsseldorfer Booker Coplin (19,9), Bochums Tom Alte (19,7) und Ex-BBL-Dauerbrenner Andreas Seiferth (Münster/19,6). „Tajuan ist sehr wichtig für unser Spiel. Er zeigt gerade, warum wir ihn unbedingt halten wollten“, sagte Kersten-Thiele. Im Ranking der Topscorer liegt Agee mit 18,0 Punkten pro Partie auf Platz drei der ProA. Das Führungsduo bilden Parker van Dyke (21,0) und Dan Monteroso (18,2) von den Gladiators Trier. Agees Teamkollege Joel Aminu liegt mit 15,0 Punkten auf Platz 17. Bei den Rebounds pro Partie ist Agee (9,0) Vierter hinter Lennart Boner (Düsseldorf/11,1), Stefan Fundic (Gießen/10,9) und Marco Hollersbacher (Trier/9,3). Bester Passgeber ist aktuell Gray-son Murphy von Phoenix Hagen mit 7,9 Assists pro Partie, gefolgt von Bochums Niklas Geske (7,3) und Bremerhavens Simon Krajcovic (6,6). Ex-Rasta-Guard Richie Williams, der zum dritten Mal bei den Kirchheim Knights unter Vertrag steht, ist Fünfter bei den Assists (6,2); der inzwischen 35-Jährige kommt zudem auf 12,8 Punkte pro Partie.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!