Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Rasta Vechta: Die nächste Absage erhöht den Termindruck

Beim Basketball-Zweitligisten grassiert eine Corona-Welle. Zwölf Spieler befinden sich in Quarantäne. Das für Samstag geplante Spiel in Kirchheim fällt aus.

Artikel teilen:
Nichts los in der Rasta-Kabine: Seit einigen Tagen gibt's kein Teamtraining mehr. Corona bremst den Zweitligisten aus. Foto: Bente

Nichts los in der Rasta-Kabine: Seit einigen Tagen gibt's kein Teamtraining mehr. Corona bremst den Zweitligisten aus. Foto: Bente

Zugegeben, es gab in dieser Saison schon weitaus spektakulärere Fotos von Rasta Vechta. Fotos voller Action und Emotionen. Da konnte jene Momentaufnahme, die der Basketball-Zweitligist unter der Woche in den sozialen Medien postete, nicht ganz mithalten. Das Foto zeigte die gähnende Leere in der Kabine des Tabellenzwölften der 2. Bundesliga ProA. Keine Spieler, keine Trainer, die Bälle akkurat gestapelt, Taktiktafel und Flipchart nicht beschriftet, die Türen zum Durchlüften geöffnet. Auch die Spinde, in denen Kapitän Josh Young und Co. ihre persönlichen Sachen aufbewahren, waren offen und leer.

Und dennoch: Das Foto hatte eine große Aussagekraft. Denn bei Rasta Vechta ist gerade an Teamtraining nicht zu denken. Es grassiert eine Corona-Welle – und die sorgt für den zweiten Spielausfall in Serie. Die für Samstag geplante Partie bei den VfL Kirchheim Knights ist am Donnerstag abgesagt worden. Aus dem erweiterten ProA-Kader, dem 13 Profis und zwei Youngster angehören, sind zwölf Spieler positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Lediglich drei Spieler befinden sich nicht in häuslicher Isolation.

Rasta Vechta stellte einen Antrag auf Spielverlegung, dem am Donnerstagvormittag gemäß der Spiel- und Veranstaltungsordnung der 2. Liga stattgegeben wurde. Bereits am vergangenen Samstag war Rastas Heimspiel gegen Science City Jena ausgefallen. Das Virus grassiert seit gut anderthalb Wochen beim BBL-Absteiger. Das letzte Teamtraining an der Pariser Straße fand am 6. März statt, nach dem freien Tag im Anschluss an das Karlsruhe-Match meldeten sich die Spieler reihenweise mit Symptomen und positiven PCR-Tests ab.

Die Suche nach neuen Terminen ist kompliziert

„So wie in vielen anderen Bereichen auch, war das Virus trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wohl nicht mehr aufzuhalten. Glücklicherweise haben alle Erkrankten bisher nur milde Symptome“, sagte Rastas Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele: „Trotzdem reißt uns diese Welle natürlich komplett aus dem Rhythmus.“ Am wichtigsten sei aber, „dass alle wieder vollständig gesund werden – das hat absolute Priorität“, so Kersten-Thiele.

Durch die zweite coronabedingte Spielabsage in Serie – die dritte in dieser Saison – steigt für Rasta der Termindruck. Die Suche nach passenden Lücken für die beiden Nachholspiele im eng getakteten Spielplan bis zum Ende der Hauptrunde am 9. April gestaltete sich „sehr schwierig“, wie Kersten-Thiele verriet. Am frühen Donnerstagabend meldete die Liga aber Vollzug.

Eine Verlängerung der Hauptrunde über den 9. April hinaus war bislang tabu, ist aber im Fall der Partie Vechta - Jena alternativlos. Das Spiel wird am 11. April (Montag, 19.30 Uhr) nachgeholt. Angesichts der Corona-Welle im Team und des Doppelspieltags am 25./27. März waren der Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche nicht möglich. Danach gibt es für Rasta nur noch zwei Mittwochs-Optionen – am 30. März und am 6. April. Jena, das am Mittwoch in Paderborn sein erstes von vier Nachholspielen absolvierte und durch eine 94:99-Niederlage das Festigen von Platz zwei verpasste, hat aber beide Termine belegt (30.3. in Ehingen, 6.4. in Tübingen). Daher wurde der 11. April aus dem Hut gezaubert. Rastas Partie beim VfL Kirchheim, der am 6. April in Hagen spielt, wird am 30. März (Mittwoch, 20.00 Uhr) nachgeholt.

Der Start der Playoffs ist laut Rahmenspielplan für den Gründonnerstag (14. April) geplant. Kersten-Thiele sagt: „Es werden drei harte Wochen für uns. Da müssen wir irgendwie durch und es gut zu Ende bringen. Wir nehmen keine Opferhaltung ein.“ Der Klassenerhalt ist ja auch noch nicht in trockenen Tüchern.


Für das Derby bei den Artland Dragons (27.3., 17.00 Uhr) gehen am Montag um 10.00 Uhr 200 Sitzplatz-Gästetickets in den Verkauf – bei Schomaker-Reisen in Lohne und via Link auf der Rasta-Homepage.


Das Restprogramm von Rasta Vechta

  • 25. März: Heimspiel gegen Tigers Tübingen
  • 27. März: Auswärtsspiel bei den Artland Dragons
  • 30. März: Auswärtsspiel bei den Kirchheim Knights
  • 2. April: Heimspiel gegen Ehingen/Urspring
  • 9. April: Auswärtsspiel bei den Itzehoe Eagles
  • 11. April: Heimspiel gegen Science City Jena

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Rasta Vechta: Die nächste Absage erhöht den Termindruck - OM online